
© Timo Janisch
VfL Schwerte dreht Spiel, Rückkehrer besorgt Entscheidung – Doppel-Rot nach Rudelbildung
Fußball-Bezirksliga
Schon wieder hat der VfL Schwerte eine Lüner Mannschaft besiegt. Der Siegtorschütze ist eine Überraschung. Der Schiedsrichter erteilte kurz vor Schluss zwei Platzverweise nach einer Rudelbildung.
Der Siegeszug durch Lünen geht für den VfL Schwerte weiter. Am Sonntag drehten die Schwerter sogar einen Rückstand. Ein Rückkehrer besorgte schlussendlich die wichtigen Zähler im Abstiegskampf. In den Schlusssekunden verloren zwei Spieler die Kontrolle.
3:2 gegen den Lüner SV II, 4:0 gegen den BV Brambauer und nun 2:1 gegen BW Alstedde – es fehlt nur noch Westfalia Wethmar, dann hat der VfL Schwerte in der Rückrunde alle Lüner Teams aus der Bezirksliga 8 geschlagen.
VfL Schwerte erarbeitet sich Sieg gegen BW Alstedde
Doch anders als vor einer Woche gegen Brambauer, war der Erfolg in Alstedde ein ganz hartes Stück Arbeit. Denn zunächst gingen die Hausherren in Führung. Andre Meyer hatte BWA-Stürmer Dominik Hennes durch ein zu stürmisches Einsteigen im Strafraum zu Fall gebracht.
Den fälligen Strafstoß schoss Hennes selbst, scheiterte aber zunächst an Schwertes Torwart David Graudejus. Der war wiederum beim Nachschuss chancenlos. Glück hatte der VfL dagegen, als Alsteddes Can Cicek eine Hereingabe von Mario Lindner am zweiten Pfosten aus zwei Metern über das Tor drosch.

Kai Hintzke (M.) zeigte beim 1:1-Ausgleich seine Klasse. © Timo Janisch
„Wir haben uns in der Kabine gesagt, dass gar nicht so viel passiert ist. Wir haben das Spiel im Griff gehabt“, sagte Stefan Ladkau in seinem zweiten Spiel als VfL-Cheftrainer. Entsprechend wenig veränderte der VfL.
Das zahlte sich aus. Die Schwerter waren schon im ersten Durchgang nicht das schlechtere Team, verpassten es aber, sich in Abschlusspositionen zu spielen. Vor allem aus dem Zentrum blieben sie zu ungefährlich.
Trotzdem belohnte sich der VfL. Kai Hintzke zirkelte einen Freistoß von rechts sehenswerte in den Winkel – 1:1 (51.). Gut 20 Minuten später kam der seit Monaten fehlende Stürmer Yannis Schwarze erstmals wieder ins Spiel. Eine Einwechslung, die sich lohnen sollte.
Yannis Schwarze trifft für den VfL Schwerte
Drei Minuten auf dem Platz, gelang dem Routinier der Siegtreffer. Aleksandar Djordjevic flankte von rechts. Lars Maron beförderte die beinahe schon verlorengegangene Hereingabe wieder vors Tor. Dort drückte Schwarze den Ball über die Linie.
Der Alstedder Schlussoffensive hielten die Schwerter anschließen stand. „Das haben sich die Jungs in den letzten Wochen im Training verdient. Es ist mir ein Stein vom Herzen gefallen. Ich bin super stolz auf das Team“, sagte Ladkau.
Etwas getrübt wurde die Freude durch eine Rudelbildung kurz vor Abpfiff. Alstedde sah sich in der Schlussphase mehrfach durch den Schiedsrichter benachteiligt. Der zeigte Schwertes Cagdas Yetim und Alsteddes Albert Juric, der immer wieder den Unparteiischen kritisiert hatte, die Rote Karte. Offenbar hatten sich beide in der Rudelbildung zu einer Tätlichkeit hinreißen lassen.
- Bezirksliga 8
- BW Alstedde – VfL Schwerte 1:2 (1:0)
- VfL: David Graudejus, Mark Moldenhauer, Andre Meyer (56. Cagdas Yetim), Lars Maron, Kai Hintzke, Alexander Göbel (60. Karafe Traore), Sebastian Kozlowski, Nils Berg, Jan Römmich, Kingsley Ndubueze (73. Yannis Schwarze), Aleksandar Djordjevic (82. Yahya Nergiz).
- Tore: 1:0 (35.), 1:1 Hintzke (51.), 1:2 Schwarze (77.)
- Bes. Vorkommnisse: Rote Karte gegen Juric (90.+4/Tätlichkeit) und Yetim (90.+4/Tätlichkeit)
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
