Nach einem Wechselbad der Gefühle war bei den Verantwortlichen, Spielern und Zuschauern des VfL Schwerte die Erleichterung zu sehen. Denn im Spiel gegen den Tabellennachbarn SC Lüdenscheid lagen die Schwerter zur Halbzeit zurück, konnten die Partie aber in der zweiten Hälfte noch drehen.
Dabei wäre diese Spannung gar nicht nötig gewesen. Denn der VfL legte fulminant los und wollte schnell zeigen, dass nur eine Mannschaft den Platz als Sieger verlassen sollte. Samy Smajlovic erlief in der zehnten Minute einen Rückpass, sein Abschluss geriet aber zu mittig aufs Tor.
VfL Schwerte verpasst Führung
Es sollte in der Partie noch zweimal zu dieser Eins-zu-eins-Situation kommen. Doch Smajlovic schaffte weder in der 65. Minute, noch in der Nachspielzeit, den Ball freistehend am Keeper vorbeizubringen.
Aber auch Alexander Göbel und Andre Meyer verpassten eine frühe Führung für den Gastgeber. Nach 23 Minuten war es dann endlich so weit: Kai Hintzke spielte einen klugen Pass auf Smajlovic, der den mitlaufenden Göbel sah und der Stürmer vollendete zur verdienten Führung – 1:0.

Von den Lüdenscheidern war bis dahin wenig zu sehen. Der erste Torschuss gelang den Gästen in der 32. Minute. Um so überraschender dann der Ausgleich. Göbel traf zunächst aus drei Metern nicht ins Tor.
Der Befreiungsschlag landete bei VfL-Keeper Hubert-Marzolla. Diesem sprang der Ball vom Fuß, Lüdenscheids Marco Pepe spritze dazwischen und schob ins leere Tor ein - 1:1 (38.).
Gegentor schockt VfL Schwerte
Dieses Tor schockte die Schwerter ein wenig und sie wurden unaufmerksam. Die Unsicherheit nutzten die Gäste eiskalt aus und trafen in der dritten Minute der Nachspielzeit der ersten Hälfte zur 2:1-Führung, als sich die komplette Hintermannschaft des VfL im Tiefschlaf befand.
Die zweiten 45 Minuten begannen wieder mit offensiven Schwertern. Aber Meyers Torschuss aus acht Metern landete wieder in den Armen von SC-Keeper Albin Idrizi.
Indirekter Freistoß für VfL Schwerte
Für den Ausgleich sorgte Jan Römmich. Nach einem Eckball von Hinztke stand der Abwehrspieler richtig und köpfte aus vier Metern den Ball ins Tor (57.). Die Schwerter wollten mehr und versuchten weiter auf Sieg zu spielen.
Es dauerte aber bis zur 84. Minute, bis die Führung gelang. Gästekeeper Idrizi nahm einen Rückpass neun Meter vor dem Tor auf. Der gute Schiedsrichter Ole Richter aus Datteln entschied auf indirekten Freistoß.
Salkanovic: „Verdienter Sieg“
Freistoßspezialist Kai Hintzke traf mithilfe des Innenpfostens zum umjubelten 3:2. Mit diesem Sieg vergrößerten die Schwerter den Abstand zu den Abstiegsplätzen auf drei Punkte.
VfL-Coach Fadil Salkanovic war nach der Anspannung während der Partie sichtlich gelöst nach aufregenden 90 Minuten. „Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen. Wir haben super begonnen und hatten zahlreiche Chancen. Doch zur Halbzeit liegen wir zurück. In der zweiten Halbzeit wollten wir ins Risiko gehen, ohne wild zu spielen. Am Ende war es ein verdienter Sieg,“ so das Fazit des Trainers.
VfL Schwerte - SC Lüdenscheid 3:2 (1:2)
VfL: Dennis Huber-Marzolla, André Meyer (70. Benjamin Gonschior), Samy Smajlovic, Kai Hintzke, Alexander Göbel, Mohamed Ouali (65. David Sprungk), Sebastian Kozlowski (76. Sercan Tilkidag), Janis Dworak (57. Giuseppe Falcone), Nils Berg, Julien Burmann (46. Lukas Severin), Jan Römmich.
Tore: 1:0 Göbel (23.), 1:1 (38.), 1:2 (45.+3), 2:2 Römmich (57.), 3:2 Hintzke (84.).