Chef des VfL Schwerte skeptisch wegen Stadion-Umzug „Wären in so einem Fall die Dummen“

Zieht der VfL Schwerte Anfang März ins neue Stadion? : Der Vereins-Chef ist skeptisch
Lesezeit

Es gibt wohl kaum jemanden im Lager des VfL Schwerte, der nicht den Tag herbeisehnt, an dem der Verein umzieht in die moderne Sportarena nach Wandhofen. Aber wann ist es endlich so weit? Einen exakten Termin für die Übergabe der schmucken Anlage den VfL gibt es noch nicht. Klar ist seit vergangener Woche aber, dass sich der seitens der Stadt anvisierte Termin Ende Februar nicht einhalten lässt. So hatte es Baudezernent Christian Vöcks in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Planen, Bauen und Wohnen erklärt.

Vor allem die noch nicht abgeschlossenen Arbeiten an Tresen und Küche seien der Grund für eine erneute Verzögerung, so Vöcks im Ausschuss. Nun sei Anfang März als Termin für den Umzug angepeilt.

Bernd Arnhold äußert Zweifel

Wenn sich dieser Zeitpunkt realisieren lasse, wäre das auch im Interesse des VfL Schwerte. Dessen Vorstandssprecher Bernd Arnhold sagt: „Wir als VfL Schwerte unterstützen jegliche Möglichkeit einer frühzeitigen Übertragung.“ In diesem Punkt sind sich die VfLer einig mit Vöcks. „Es ist auch unser Wunsch, so schnell wie möglich in die Nutzung zu kommen“, machte Vöcks in der Ausschusssitzung deutlich.

Bernd Arnhold äußert aber erhebliche Zweifel, dass es schon Anfang März so weit sein wird. Dass im Vereinsheim noch einiges zu tun ist, sei nur einer von mehreren Punkten, die noch zu erledigen seien, bevor das Objekt übergabe-fähig sei, so der VfL-Funktionär. Vor allem im Außenbereich sei noch viel zu tun, sagt Arnhold und verweist in diesem Zusammenhang auch auf die sogenannte Verkehrssicherungspflicht.

Ein Blick auf den Kunstrasen des neuen Stadions in Wandhofen.
Der Kunstrasen in der neuen Sportarena in Wandhofen ist schon seit Wochen spielbereit. © Michael Dötsch

„Was passiert, wenn zum Beispiel die Wegzuführung noch nicht fertig ist und auf der Baustelle jemand umknickt. Wenn es da schon eine Nutzungsübertragung geben würde, wären wir in so einem Fall die Dummen - und das kann aus unserer Sicht nicht richtig sein“, sagt Arnhold. Er persönlich glaube an einen Umzug des Vereins ins neue Stadion „nicht vor Ende März.“

Sollte es so kommen, hätte dies auch Konsequenzen für den VfB Westhofen. Dessen Sportanlage an der Wasserstraße bekommt eine neue Kunstrasendecke und eine neue Tartanlaufbahn. Der Zeitplan der Stadt: Die Renovierungsarbeiten in Westhofen beginnen am 24. März. Für die Übergangszeiten sollen die Westhofener Mannschaften auf dem Schützenhof trainieren und spielen.

„Notfall-Plan“ führt nach Schwerte-Ost

Droht also ein Sportplatz-Engpass, wenn sich der VfL-Umzug nach Wandhofen weiter verzögert? Nein, dem ist wohl nicht so. Jedenfalls hatten die Westhofener Verantwortlichen aus dem Rathaus vor einigen Wochen die Information eines „Notfall-Plans“ bekommen, nach dem der VfB übergangsweise im EWG-Sportpark in Schwerte-Ost unterkommen können, „Wenn alle Stricke reißen“, wie es Volker Eilts, bei der Stadt Schwerte zuständig für den Bereich Sport, seinerzeit formulierte.