Triumphaler VfB Westhofen siegt 4:1 TuS Eichlinghofen verliert erstmals seit acht Monaten

Triumphaler VfB Westhofen siegt 4:1: TuS Eichlinghofen verliert erstmals seit acht Monaten
Lesezeit

Der 11. Februar dieses Jahres war der Tag, an dem der TuS Eichlinghofen letztmals ein Bezirksliga-Spiel verloren hat - bis zu diesem Sonntag (20. Oktober). Denn gut acht Monate später trumpfte der VfB Westhofen in der zweiten Halbzeit des Topspiels der Bezirksliga 6 vor knapp 500 Zuschauern ganz groß auf und kam zu einem kaum für möglich gehaltenen 4:1-Sieg.

„Ich bin unfassbar stolz auf meine Mannschaft. Sie hat ein Tor schöner heraus gespielt als das andere. Das zeigt, wie viel Geist, Mut und Kraft in ihr steckt. Wenn man sich mal überlegt, dass Eichlinghofen bis heute erst acht Gegentore kassiert hatte. Da haben wir heute 50 Prozent draufgelegt“, stellte der rundherum zufriedene Westhofener Trainer Thomas Gerner nach Spielschluss fest.

Ahmet Ersoy bringt Eichlinghofen in Führung

Zumindest rein äußerlich nahm Gerners Gegenüber, Eichlinghofen-Coach Marc Neul, die erste Saisonniederlage recht gelassen. „Wir gehen nach einem Standard in Führung und haben es dann versäumt, dann das 2:0 zu machen. Dann fangen wir uns einen Konter nach einer eigenen Ecke, kommen aus der Halbzeit und kriegen das nächste Gegentor. Dann wurde es unruhig, auch weil wir ein paar mal wechseln mussten“, analysierte Neul.

Bis in die Nachspielzeit der ersten Halbzeit hinein gab es keinerlei Anzeichen für einen deutlichen Westhofener Sieg gegen den Aufstiegsaspiranten aus dem Dortmunder Südwesten. In einem umkämpften Spitzenspiel hatte Eichlinghofen Feldvorteile und ging durch Ahmet Ersoy in Führung (22.). Ersoy stocherte den Ball im Stile eines Torjägers im Anschluss an eine Freistoßvariante über die Linie.

Kopfballduell zwischen dem VfB Westhofen (blaues Trikot) und dem TuS eichlinghofen.
Kopfballduell zwischen dem VfB Westhofen (blaues Trikot) und dem TuS eichlinghofen. © Manuela Schwerte

Darüber hinaus gab es kaum Chancen auf beiden Seiten - bis die Westhofener in der Nachspielzeit eine Eichlinghofer Ecke abwehrten und einen Bilderbuch-Konter über fünf Stationen fuhren. Der mustergültig freigespielte Giuseppe Restieri schloss per Flachschuss zum 1:1-Ausgleich ab - und mit dieser letzten Aktion des ersten Spielabschnitts war der VfB Westhofen zurück im Spiel.

Der Gegentreffer aus dem Nichts zeigte Wirkung beim Tabellenführer. Mit Beginn der zweiten Hälfte war Westhofen plötzlich die spielbestimmende Mannschaft, zudem präsentierte sich der VfB sehr effektiv. Wieder war es Giuseppe Restieri, der nach uneigennütziger Vorarbeit von Samir Hammouda vor dem Tor cool blieb und zum 2:1 vollendete (53.).

Maurice Bröckelmann mit einem Sololauf

Nun hatten die Platzherren erst recht Oberwasser, während von Eichlinghofen, dessen Torjäger Ersoy angeschlagen vom Platz musste (56.), nicht mehr allzu viel kam. Der nächste Wirkungstreffer folgte eine Viertelstunde vor Schluss, als Maurice Bröckelmann einen selten gesehenen Sololauf hinlegte. Weit in der eigenen Hälfte gestartet ließ der Abwehrspieler auf der linken Seite gleich mehrere Eichlinghofener Gegenspieler stehen, drang in den Strafraum ein und traf zum 3:1 - eine ganz starke Aktion, die von allen Beteiligten des VfB Westhofen frenetisch bejubelt wurde, die ihr Glück kaum fassen konnten.

Aber Eichlinghofen war noch nicht geschlagen. Der eingewechselte Maxi Gertig hatte eine dicke Kopfballchance (77.), scheiterte aber ebenso am starken VfB-Keeper Alexander Klur, wie Aleksandar Djordjevic nur eine Minute später. Seinen Flachschuss parierte Klur richtig stark. Als kurz danach auch noch ein sehenswerter Schlenzer des eingewechselten Alexander Enke an den Pfosten prallte, war dies ein weiteres Indiz dafür, dass dies nicht der Tag des TuS Eichlinghofen werden würde.

Zumal Giuseppe Restieri noch seinen dritten Treffer nachlegte. Sein Flatterball rund 25 Metern fand den Weg zum 4:1-Endstand ins Netz. Dabei hatte der Westhofener Torjäger kurz zuvor schon angezeigt, dass er mit den Kräften am Ende ist und ausgewechselt werden wollte. Zu seinem 17. Saisontor reichte es aber noch, ehe Restieri mit Krämpfen vom Platz humpelte.

Ein paar Minuten später war dann Schluss, und der Wechsel an der Tabellenspitze war perfekt. Die Spieler des VfB Westhofen bejubelten mit ihrem Anhang die Rückkehr auf Platz eins, während der TuS Eichlinghofen nun in der Rolle des Verfolgers wiederfindet - die Konsequenz aus der ersten Bezirksliga-Niederlage nach mehr als acht Monaten.

VfB Westhofen - TuS Eichlinghofen 4:1 (1:1)

Westhofen: Alexander Klur, Domenico Restieri, Giuseppe Restieri, Samir Hammouda (85. Benjamin Kurtaj), Serhii Havryliuk (72. Cedric Rosa Pinheiro), Yusuf Aktas, Leon Bröckelmann, Jannik Braß, Maurice Bröckelmann, Emre In (88. Pascak Moczka), Dustin Zahlmann (46. Safet Tupella).

Eichlinghofen: Henrik Fibbe, Andi Dapi (56. Gad Akrasi), Marcel Dickehut, Aleksandar Djordjevic, Jan Kampmann, Mohammed Yahrdi (46. Mahir Cenan), Stfan Bienewald, Levi Butt (46. Dennis Hermelyn), Semih Akdeniz, Ahmet Ersoy (56. Alexander Enke), Roman Geist (68. Maximilian Gertig).

Tore: 0:1 Ersoy (22.), 1:1 Giuseppe Restieri (45.+3), 2:1 Giuseppe Restieri (53.), 3:1 Maurice Bröckelmann (75.), 4:1 Giuseppe restieri (80.).