Durch die Meisterschaft in der Fußball-Bezirksliga-Staffel 6 spielt der VfB Westhofen in der kommenden Saison in der Landesliga und bastelt weiter fleißig am Kader für diese neue Herausforderung. Nun hat der Schwerter-Klub gleich zwei neue Spieler für sein künftiges Landesliga-Aufgebot gewinnen können.
Der erste Neuzugang ist in Westhofen ein alter Bekannter. Vor drei Jahren bereits bespielte Maurice Chriske die linke Außenbahn des VfB. Der Außenverteidiger zog sich aus privaten Gründen dann zunächst aus dem Amateurfußball zurück. In der vergangenen Saison dann sammelte Chriske Einsatzzeiten für die Zweite Mannschaft des VfB.
In der Spielzeit 2023/24 wird Maurice Chriske nun wieder für die erste Garde der Westhofener spielen. „Wir freuen uns sehr auf ihn, weil er eine Westhofener Vergangenheit hat und wir gerade auf dieser Position Bedarf hatten. Menschlich ist er ein super Kerl - wir sind froh, dass er sich dazu entschieden hat, wieder in der Ersten anzugreifen", sagt Westhofens Sportlicher Leiter Leonard Gashi.

Neuzugang von Dortmunder Klub
Auch der zweite Neuzugang des frisch gebackenen Landesligisten wird sein Zuhause auf der Außenbahn haben - jedoch im offensiven Bereich. Vom Dortmunder Bezirksliga-Topteam FC Roj schließt sich Christian Peters dem VfB Westhofen an.
Ausgebildet wurde der Flügelflitzer in den renommierten Nachwuchsabteilungen des FC Brünninghausen, der TSG Sprockhövel und der SpVg Hagen 11. „Über Hagen 11 kennt er auch ein paar von unseren Jungs, zum Beispiel unseren Torwart Gianluca Caruso. Der hat auch den Kontakt hergestellt und uns verraten, dass er athletisch und schnell ist. Er wird über die Außen richtig Tempo mitbringen“, freut sich Leonard Gashi über seinen neuen Schützling.
Laut Gashi sei Christian Peters auf beiden Außenbahnen - links wie rechts - einsetzbar. „Er ist noch jung und entwicklungsfähig und passt daher genau ins Anforderungsprofil“, so der Sportliche Leiter.
Mit der Kaderplanung sei man durch diese zwei Verpflichtungen eigentlich durch, sagt Leonard Gashi. „Es kann aber sein, dass wir noch einen Spieler verpflichten. Wir haben noch einen Spieler aus der Landesliga an der Angel, das wäre noch einmal ein Bonbon - aber der Wettbewerb ist dort groß“, stellt der Funktionär in Aussicht.