Die Übergangsregelung liegt nahe und macht Sinn. Aber verrückt ist die Konstellation trotzdem. Auch wenn die formelle Übergabe von der Stadt Schwerte an den Verein sich noch verzögert, ist der VfL Schwerte mit seinen Jugend- und Erwachsenenmannschaften in das neue Stadion im Wandhofener Bruch übergesiedelt - der altehrwürdige Sportplatz Schützenhof, auf dem die Mannschaften des VfL mehr als 100 Jahre trainiert und gespielt haben, ist ab sofort nicht mehr die sportliche Heimat des Schwerter Traditionsklubs.
Fußball gespielt wird auf dem Schützenhof aber trotzdem noch. Denn bevor die Sportplatzfläche bebaut wird, dient sie noch als Übergangsdomizil für den VfB Westhofen. „Ab morgen wird auf dem alten Platz des VfL Schwerte trainiert und gespielt - wie gewohnt zu den aktuellen Trainingszeiten“, hat Marcus Wiesehöfer, Geschäftsführer des VfB Westhofen am Montag (24. März) in die Whatsapp-Gruppe des VfB geschrieben.
Renovierung der Westhofener Anlage läuft
„Wir haben Anfang der Woche die Trainings-Tore und unsere anderen Trainingsutensilien zum Schützenhof gebracht“, berichtet VfB-Vorsitzender Jürgen Rump und lobt in diesem Zusammenhang die unkomplizierte Zusammenarbeit mit den VfL-Verantwortlichen, vor allem in Person des Sportlichen Leiters David Graudejus.
Hintergrund des Standortwechsels ist die Renovierung der Westhofener GWG-Schwerte-Arena an der Wasserstraße. Sie bekommt eine neue Tartanlaufbahn und eine neue Kunstrasendecke. Die Bagger standen schon Anfang der Woche bereit, die Arbeiten haben wie geplant begonnen. Etwa acht Wochen soll es dauern, bis die Westhofener Anlage fertiggestellt ist und in neuem Glanz erstrahlt.

Beim VfB rechnet man in dieser Saison nicht mehr mit einer Rückkehr auf ihre Sportplatzanlage. Folgerichtig ist auf dem offiziellen Portal fussball.de auch schon der Schützenhof als Spielstätte der Heimspiele aller Mannschaften des VfB Westhofen aufgeführt.
Westhofen gegen Geisecke auf dem Schützenhof
Das gilt auch für das erste Spiel des Westhofener Bezirksliga-Teams an seiner neuen Heimspielstätte, das dann auch noch gleich eine besondere Partie ist. Denn es ist Derby-Zeit: der VfB Westhofen erwartet am Sonntag um 15.15 Uhr den Geisecker SV. Und das auf dem Sportplatz Schützenhof, wo sonst immer der VfL Schwerte gekickt hat - verrückte Schwerter Fußballwelt.
Westhofener Pokalspiel ist verlegt
Drei Tage vor dem Lokalduell gegen den Geisecker SV sollte Bezirksligist VfB Westhofen eigentlich am Donnerstag (27. März) zum Viertelfinalspiel des Dortmunder Kreispokal-Wettbewerbs gegen den BSV Schüren. Die Partie gegen den Westfalenligisten ist jedoch auf Dienstag, 8. April, verlegt worden.