VfB Westhofen gegen FC Wetter Aufeinandertreffen zweier Mannschaften der Stunde

Lesezeit

Wenn sich am Sonntag Spitzenreiter VfB Westhofen und der Tabellenvierte FC Wetter gegenüberstehen, ist dies das Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, die beachtliche Erfolgsserien vorweisen können.

VfB Westhofen - FC Wetter (Sonntag, 14.45 Uhr, GWG-Schwerte-Arena, Wasserstraße)

„Das wird ein hochinteressantes Spiel“, sagt Lothar Huber, Trainer des VfB Westhofen vor der Partie gegen den Tabellenvierten aus Wetter.

Mit dieser Einschätzung könnte der VfB-Coach richtig liegen, denn es treffen die beiden Mannschaften der Stunde aufeinander. Die bis dato letzte Niederlage beider Teams datiert vom 11. September, danach sind Westhofen und Wetter in sieben Spielen ungeschlagen geblieben. Der VfB hat all diese sieben Partien gewonnen, bei Wetter sind es „nur“ sechs Siege und ein Unentschieden.

Die Qual der Wahl beim VfB

Im Gegensatz zu den Gegnern der vergangenen Wochen, die dem Tabellenführer mit einer defensiven Grundausrichtung begegnet sind, rechnet Lothar Huber beim FC Wetter mit einer Mannschaft, die nicht nur hinten drin stehen wird. „Wollen wir mal gucken, was passiert“, sagt Huber, der mit seinem Trainerkollegen Christoph Pajdzik in personeller Hinsicht die Qual der Wahl hat. Lediglich Lukas Winczura, der nach Schulter-OP ins Lauf- und Balltraining eingestiegen ist, steht noch nicht wieder zur Verfügung.

Mit dem FC Wetter kommt eine Mannschaft nach Westhofen, die sich vor der Saison selbst zu einem Titelaspiranten erkoren hat und die nach einem Fehlstart in die Saison dank der erwähnten Erfolgsserie bis auf den vierten Tabellenplatz geklettert ist. sieben Punkte liegt Wetter hinter dem VfB.

Trainer Huber hat Spaß

Dessen Trainer Huber sagt das, was er schon seit Wochen sagt. Seine Jungs seien gut drauf, die Trainingsbeteiligung sei gut und es mache richtig Spaß, mit der Mannschaft zu arbeiten. Und wenn seine Schützlinge an die Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen können, habe man auch am Sonntag gute Chancen zu gewinnen, meint Huber - auch gegen eine Mannschaft, die in den vergangenen Wochen kaum weniger erfolgreich war als der VfB Westhofen.

Spielt VfB Westhofen bald eine Liga höher als Wickede?: VfB-Keeper Caruso hofft das nicht

Frage der Woche: Westhofen marschiert weiter: Womit lässt sich die Erfolgsserie erklären?

VfB Westhofen ist nicht zu stoppen: Wieder späte Tore und schon wieder „zu Null" gespielt