VfB Westhofen bejubelt Flutlicht-Sieg Mit etwas Glück und einem guten Torwart

VfB Westhofen bejubelt Flutlicht-Sieg : Mit etwas Glück und einem guten Torwart
Lesezeit

Flutlichtspiele haben dieses gewisse Etwas. So auch das Wiederholungsspiel der Bezirksliga 6 zwischen dem VfB Westhofen und dem FC Hellas/Makedonikos Hagen am Donnerstagabend, das auf dem Schützenhof knapp und auch ein bisschen glücklich mit 3:2 an die Westhofener ging.

Das am 13. April wegen eines Gewitters beim Stand von 0:2 nach 78 Minuten abgebrochene Spiel hatte für einigen Gesprächsstoff gesorgt, und bei der Neuauflage war vor allem in der Schlussphase jede Menge Spannung drin. Auch schon das Hinspiel in Hagen fand im Oktober 2024 an einem Donnerstagabend statt. Damals eroberte der VfB mit einem 2:1-Sieg die Tabellenspitze.

Hellas Hagen protestiert vehement

Leon Bröckelmann traf seinerzeit zum 2:0 für den VfB – und auch im Rückspiel war er wieder zur Stelle, als er zum zwischenzeitlichen 2:1 abstaubte (67.). Die Hagener protestierten vehement, weil sie vorher mit einer Einwurf-Entscheidung nicht einverstanden waren. Noch größer waren die Proteste der Gäste, als Schiedsrichter Patrick Ramolla einen möglichen Treffer zum 3:3 in der Nachspielzeit wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannte.

So durfte das Gerner-Team nach knapp 100 Minuten drei hart erkämpfte Punkte bejubeln. Der Trainer: „Ein großes Kompliment an das Team. Wir sind nach den beiden Nackenschlägen zweimal wieder zurückgekommen. Die Mannschaft hat die Ruhe bewahrt. Ich denke, dass auch ein Unentschieden verdient gewesen wäre.“

Der Hagener Torwart fängt einen Ball ab.
Leon Bröckelmann kommt in dieser Szene einen Schritt zu spät, traf im Wiederholungsspiel gegen Hellas/Makedonikos Hagen aber zum zwischenzeitlichen 2:1 für den VfB Westhofen. © Manuela Schwerte

Dass es dazu nicht kam, lag unter anderem an Keeper Ebubekir Özbas, der Stammtorwart Alexander Klur sehr gut vertrat. Ebenso hatte Serhii Havryliuk einen großen Anteil an dem „Dreier“, war er doch an zwei Toren maßgeblich beteiligt. Beim 1:0 nach einem langen Ball von Domenico Restieri nutzte er den Ausflug von Hagens Keeper, der den tickenden Ball unterlief, und schob ins verwaiste Tor ein (10.).

Und auch beim Siegtreffer in der 86. Minute wirkte der Ukrainer mit: Havryliuk ging hart an der Strafraumgrenze zu Fall und Ramolla zeigte auf den Punkt. Kapitän Domenico Restieri übernahm die Verantwortung und sorgte für das umjubelte 3:2.

Insgesamt stand der Westhofener Sieg in der zweiten Halbzeit gehörig auf der Kippe, legten die Griechen aus Hagen doch nach dem Seitenwechsel einen deutlichen Zahn zu. Mehrfach brannte es im VfB-Strafraum lichterloh - fast jeder lange und hohe Ball brachte Gefahr. Doch mit etwas Glück und Özbas brachten die Gerner-Schützlinge das knappe Ergebnis über die Runden.

Damit schlossen die Westhofener nach Punkten zum Tabellenzweiten Kirchhörder SC auf und verringerten den Abstand zu Spitzenreiter TuS Eichlinghofen auf sechs Zähler.

VfB Westhofen – FC Hellas/Makedonikos Hagen 3:2 (1:0)

Westhofen: Ebubekir Özbas, Maurice Bröckelmann, Dustin Zahlmann, Jannik Braß, Cedric Rosa Pinheiro, Leon Bröckelmann, Yusuf Aktas (76. Samir Hammouda), Emre In (62. Safet Tupella), Serhii Havryliuk (90. Mourad Kerkouri), Domenico Restieri, Giuseppe Restieri (83. Emanuel Proenca).

Tore: 1:0 Havryliuk (10.), 1:1 (64.), 2:1 Leon Bröckelmann (67.), 2:2 (70.), 3:2 Domenico Restieri (86., Foulelfmeter).