Das war ein Spieltag ganz nach dem Geschmack des VfB Westhofen: Auch ohne Trainer Thomas Gerner ließ sich der Landesliga-Absteiger die Butter nicht vom Brot nehmen. Bei der zweiten Mannschaft der Spielvereinigung Hagen 11 war es wie im bisherigen Saisonverlauf fast immer: Auf die Restieri-Brüder kann man sich beim Team von der Wasserstraße verlassen. Sie waren die Torschützen beim hochverdienten 3:0-Auswärtssieg des VfB in Hagen.
Und damit noch nicht genug. Da Eichlinghofen (1:1 in Kirchhörde) und Berchum/Garenfeld (0:7 gegen Hellas/Makedonikos) ihre Spiele nicht gewinnen konnten, heißt der neue Tabellenführer nach fünf Spieltagen VfB Westhofen.
VfB Westhofen siegt verdient
Die Leistung in Hagen war von der ersten bis zur letzten Minute eine reife. Hinten stand man sicher in der Abwehr, sodass der Gastgeber insgesamt nur zu einer guten Torchance kam, die aber von Torwart Alexander Klur vereitelt wurde (29.). Zu diesem Zeitpunkt lag Westhofen durch einen Drehschuss von Domenico Restieri mit 1:0 vorne.
Eine Führung, die Leon Bröckelmann hätte ausbauen müssen. Der Torschütze hatte ihn auf die Reise geschickt, Bröckelmann das lange Eck aber verfehlt (28.). Auch Giuseppe Restieri hatte das 2:0 auf dem Fuß, zielte aber knapp links vorbei.
Es dauerte allerdings bis in die letzte Viertelstunde, ehe das 2:0 fiel. Ein langer Abschlag von Klur fand „Kopfballungeheuer“ Domenico Restieri – das war die Vorentscheidung. Ein Tor, das schon viel früher hätte fallen müssen. Westhofen spielte sich Chance um Chance heraus, ließ aber im Abschluss die nötige Konsequenz vermissen.
Und auch der zweite Restieri ging nicht leer aus. Der Bruder legte vor und Giuseppe machte nach 81 Minuten den 3:0-Endstand perfekt. Torwart und „Coach“ Alexander Klur konnte zufrieden Bilanz ziehen. „Wir haben nur eine Torchance des Gegners zugelassen. Das 2:0 oder 3:0 müssen wir eher machen. Gut, dass wir personell auch noch nachlegen konnten. Wir haben das heute sehr gut verteidigt.“
SpVg. Hagen II – VfB Westhofen 0:3 (0:1)
Westhofen: Alexander Klur, Dustin Zahlmann, Cedric Rosa Pinheiro, Jannik Braß, Leon und Maurice Bröckelmann, Samir Hammouda (69. Christoph Rölleke), Yusuf Aktas (59. Serhii Havryliuk), Emre In (69. Safet Tupella), Domenico Restieri (85. Benjamin Kurtaj), Giuseppe Restieri (85. Dzenan Bibic).
Tore: 0:1, 0:2 beide Domenico Restieri (23., 79.), 0:3 Giuseppe Restieri (81.)