Mit 13 Zusagen aus dem Kreis des aktuellen Spielerkaders sind die Personalplanungen bei den Handballerinnen der HSG Schwerte/Westhofen für die Saison 2023/24 (aller Voraussicht in der Oberliga) schon weit vorangeschritten. Hinzu kommen mehrere externe Verstärkungen - das HSG-Team für nächste Saison nimmt immer konkretere Konturen an.
Die Namen dreier Spielerinnen nannte Henning Becker, aktuell noch Co-Trainer an der Seite von Mischa Quass und in der nächsten Saison Chefcoach des Teams, die zur neuen Saison zur HSG kommen - eine davon kehrt an ihre langjährige Wirkungsstätte zurück. Denn vor ihrem Auslandsaufenthalt hatte Shari Linnemann ihre Handball-Jugend bei der HSG verbracht. Im Sommer kehrt sie nun nach Hause zurück und wird zur Saisonvorbereitung voll einsteigen.
Bundesliga-Erfahrung
Auch Kreisläuferin Nele Brieden hat bei der HSG mit dem Handballspielen begonnen. Über die Zwischenstation Königsborner SV landete Brieden beim HTV Hemer, für den sie es bis in die A-Jugend-Bundesliga schaffte. Zuletzt pausierte Brieden wegen einer Schulterverletzung, trainiert nun aber schon schon seit einigen Wochen bei der HSG mit. Und vom Ligarivalen SG TuRa Halden-Herbeck wechselt mit Jenny Nickolas eine Linkshänderin nach Schwerte, die für die Rechtsaußen-Position vorgesehen ist. Nickolas spielte vor ihrem Engagement in Halden für den ASC 09 Dortmund.

Drei Spielerinnen kommen also neu zur HSG, doch auf der anderen Seite gibt es auch einen Abgang. Mit Kreisläuferin Devina Dahms steht ein HSG-Eigengewächs in der nächsten Saison für das Schwerter Oberliga-Team nicht mehr zur Verfügung. „Devina kann aufgrund ihres Studiums den Aufwand für die Oberliga nicht mehr betreiben“, sagt Trainer Henning Becker zur Begründung für Dahms‘ Aufhören.