Verstärkung für das Schwerter Bundesliga-Team: „The Shooter“ kommt

© 1. PBC Schwerte

Verstärkung für das Schwerter Bundesliga-Team: „The Shooter“ kommt

rnPoolbillard

Der Aufstieg der zweiten Mannschaft des PBC Schwerte in die 2. Poolbillard-Bundesliga ist in trockenen Tüchern. Aber das ist nicht die einzige Positivnachricht aus Schwerter Sicht.

Schwerte

, 14.07.2020, 17:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Entscheidung im Poolbillard ist gefallen. Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung der Deutschen Billard-Union (DBU) wurde die Saison 2019/20 endgültig für beendet erklärt.

Gewertet wurde sie für alle Ligen nach dem Stand der Hinrunde. Diese Entscheidung ist gerade für die höchsten Klassen von Bundesliga bis zu den Regionalligen etwas überraschend, denn hier stand nur noch ein Doppelspieltag aus.

Ein Ex-Schwerter ist Deutscher Meister

So hatte der BC Oberhausen in der Bundesliga das Nachsehen. Der BCO führte die Tabelle mit einem Punkt Vorsprung vor dem 1. PBC Sankt Augustin an. Sankt Augustin wurde aber zum Meister erklärt, da sie zur Halbzeit vorne waren.

Damit konnte der Ex-Schwerter Joshua Filler mit seinem Team den Titel verteidigen. Filler selbst wird Sankt Augustin aber verlassen und sucht zusammen mit seiner Ehefrau Pia eine neue Herausforderung.

Jetzt lesen

Auch in der Abstiegsfrage gab es einen großen Verlierer. Denn der BSC Neukirchen-Vluyn hatte in der Rückrunde eine Aufholjagd gestartet und die Abstiegsplätze verlassen, muss nun dennoch aus der höchsten Spielklasse absteigen.

Gemeinsame Wertung für alle Sparten

Da die DBU eine gemeinsame Wertung für alle Billard-Sparten finden wollte und in den anderen Ligen noch mehr Spieltage ausstanden, kam es zu dieser aus „Pool“-Sicht etwas kuriosen Wertung.

Für den PBC Schwerte hatte die Entscheidung in der Bundesliga wenig Auswirkungen. Die Schwerter lagen vor der Corona-bedingten Aussetzung der Saison und auch nach der Hinrunde jeweils auf Platz vier.

Verändert hat sich auch für die Schwerter Zweitvertretung am Ende nichts. Und dies war trotzdem ein Grund zum Feiern. Denn der PBC 2 stand in der Regionalliga als Tabellenführer unmittelbar vor der Rückkehr in die 2. Bundesliga.

Doch auch die Annullierung der Rückrunde änderte nichts. Denn auch nach der Hinrunde war der PBC Spitzenreiter und hat somit den Aufstieg in der Tasche.

Edgar Beres: „Es war ein verdienter Aufstieg“

„Es war ein verdienter Aufstieg. Die Mannschaft war vom ersten Spieltag an darauf aus, den Aufstieg zu schaffen. Wir hatten uns ja mit Sven Pauritsch und Thomas Seiffert noch verstärkt“, freute sich der Sportliche Leiter Edgar Beres.

In der neuen Saison will die PBC-„Zweite“ in unveränderter Besetzung antreten. Marco Litwak, Mohsein Saadawy, Sven Pauritsch, Hans Joachim Selzer und Thomas Seiffert wollen auch eine Liga höher ihre Klasse beweisen.

Neuzugang kommt aus Hildesheim

Einen Neuzugang kann der PBC dagegen in der 1. Bundesliga vermelden. Fitim Haradinaj wird das Team um Tobias Bongers, Mohammad Soufi und Karlo Dalmatin verstärken.

Haradinaj, Spitzname „The Shooter“, kommt aus Hildesheim und war zuletzt bis Dezember 2019 bei den Billardfreunden Bremen in der Oberliga Niedersachsen aktiv. Dort hat er 16 Partien gespielt und alle gewonnen.

Der Neu-Schwerter ist ein wahrer Allrounder. So hat er unter anderem auch 2018/19 in der 2. Snooker-Bundesliga für den RSC Gifhorn gespielt.

Ob Klaudio Kerec weiterhin für den 1. PBC Schwerte spielen wird, ist dagegen noch nicht abschließend geklärt.