Verschossener Elfer beim ersten VfB-Remis Spitzenreiter Westhofen lässt Punkte liegen

Verschossener Elfmeter beim ersten VfB-Remis: Spitzenreiter Westhofen lässt Punkte liegen
Lesezeit

Im letzten Spiel der Hinrunde hat der VfB Westhofen zwei Punkte beim VfB Schwelm liegen gelassen. Das torlose Remis auf dem Kunstrasen an der Jesinghauser Straße war die erste Punkteteilung der Saison für die Westhofener.

Trainer Christoph Pajdzik war nachher aber dennoch nicht unzufrieden: „Wir hatten zwar einige gute Torchancen, aber das 0:0 ist durchaus gerechtfertigt. Der Gegner war sicher nicht schlecht. Mit dem Punkt können wir ganz gut leben.“ Schwelm war von Beginn an auf Strom und lief die Westhofener früh an – eben diese Schwelmer, die zuletzt mit 1:6 in Letmathe untergegangen waren. Da fragte man sich schon nach wenigen Minuten, wie das passieren konnte.

Dennoch hatte der Gast mit gewisser Regelmäßigkeit seine Chancen, auch wenn es nach vorne einige Unzulänglichkeiten und Abspielfehler gab. Torjäger Giuseppe Restieri hatte dabei die besten drei. Möglichkeit eins schon nach sechs Minuten, als sein Schuss aus 18 Metern an die Oberkante der Latte ging. Chance zwei hätte er machen können: Restieri ging von rechts alleine aufs Schwelmer Tor, verfehlte aber die lange Ecke (25.). Und dann war da noch sein Fehlschuss aus elf Metern. Zuvor war er selbst im Strafraum der Schwelmer zu Fall gekommen – Keeper Jörges ahnte die Ecke und parierte den halbhoch geschossenen Ball – ein Elfmeter der Kategorie höchst zweifelhaft.

Ganz im Gegensatz zu einer Szene wenige Minuten später, als Leon Bröckelmann im Strafraum der Gastgeber von den Beinen geholt wurde – da blieb die Pfeife von Schiedsrichter Sven Bonner aber stumm. Dazu kamen noch zwei Kopfballversuche von Rodi Mohammad, die aber auch nicht den Weg ins Tor fanden (43., 52.) sowie ein Flachschuss von Leon Bröckelmann, der knapp vorbeiging (45.).

Schwelm blieb aber immer gefährlich und hatte auch die eine oder andere gute Möglichkeit zum Siegtreffer. Angelos Pavlidis war nah dran, zielte aber neben das Tor (29.). Und acht Minuten vor dem Ende der Partie rettete der Pfosten bei einem Konter für die Westhofener – in einer Phase, wo man beim Tabellenführer teilweise viel zu vogelwild nach hinten arbeitete.

Westhofen: Gianluca Caruso, Björn Schulte-Tillmann, Dustin Zahlmann, Filipe Fereira, Maurice und Leon Bröckelmann, Safet Tupella, Rodi Mohammad, Emre In (63. Michalis Kakoulidis), Domenico und Giuseppe Restieri