TuS Holzen-Sommerberg ist in Dortmund raus Endstation Zwischenrunde nach Achtmeterschießen

TuS Holzen-Sommerberg ist in Dortmund raus: Endstation Zwischenrunde nach Achtmeterschießen
Lesezeit

Drei Spiele über je 20 Minuten absolvierte der TuS Holzen-Sommerberg in der Sporthalle Huckarde am Freitagabend. Keine dieser drei Partien konnten die Holzener gewinnen. So kann man das Turnier-Aus in der Zwischenrunde der Dortmunder Hallenfußball-Stadtmeisterschaft wohl als gerechtfertigt bezeichnen - und doch war es aus Holzener Sicht ziemlich ärgerlich. Letztlich scheiterte der TuS im Achtmeterschießen.

Der Reihe nach: Es war ein Stelldichein der Tabellenführer in Huckarde. Denn als Gruppengegner hatte es der erneut vom verletzten Top-Stürmer und Co-Trainer Florian Kaiser gecoachte Spitzenreiter der Kreisliga A2 mit B-Liga-Tabellenführer dem FC Wellinghofen sowie dem FC Sarajevo Bosna zu tun, der zum Jahreswechsel die Holzener Parallelstaffel anführt.

0:3-Rückstand nach fünf Minuten

Im ersten Spiel des Abends legte der TuS gegen Wellinghofen einen glatten Fehlstart hin. Schon nach 18 Sekunden musste Keeper Sam Kucza den Ball aus dem Netz holen. Wellinghofen legte noch zwei Treffer zum 3:0 nach - gerade mal fünf Minuten waren gespielt. Dann aber wachten die Holzener auf und kamen durch Neuzugang Sascha Holtze, Luca Prause und kurz vor Schluss durch Dustin Pfeiffer noch zum 3:3-Ausgleich.

Gegen Sarajevo Bosna, das Wellinghofen zuvor mit 5:0 vom Platz gefegt hatte, verloren die Holzener dann mit 1:3. Nach dem frühen Rückstand, den Alessandro Sand postwendend egalisierte, stand es lange 1:1. Doch zwei späte Gegentore besiegelten die Niederlage des TuS im zweiten Gruppenspiel.

Als Gruppenzweiter bot sich nun noch die Möglichkeit, mit einem Sieg im Entscheidungsspiel gegen den Zweitplatzierten einer Parallelgruppe im Wettbewerb zu bleiben. Gegner in diesem Entscheidungsspiel war der mit einer Rumpftruppe angetretene Oberligist TuS Bövinghausen. Nach einem Bövinghauser Treffer und einem Holzener Tor durch Dustin Pfeiffer hieß es 1:1 nach 20 Minuten - das Achtmeterschießen musste entscheiden.

Samuel Kucza pariert zwei Strafstöße

Obwohl Kucza zwei Strafstöße parieren konnte, reichte es für den TuS Holzen-Sommerberg nicht, der sich drei Fehlschüsse erlaubte und seinen Traum von der Endrunde in der Helmut-Körnig-Halle begraben musste.

TuS Holzen-Sommerberg: Samuel Kucza - Florian Klose, Lukas Meyer, Leon Prause, Luca Prause, Justus Rettig, Sascha Holtze, Alessandro Sand, Dustin Pfeiffer, Lukas Schaub.