Poolbillard: Bundesliga

Triumph und Ernüchterung beim PBC Schwerte

Besser hätte die neue Bundesliga-Saison für den Deutschen Meister PBC Schwerte kaum beginnen können. Am Samstag konnte der Vizemeister BSV Dachau um Billard-Legende Ralf Souquet mit 5:3 bezwungen werden. Die Ernüchterung folgte aber tags darauf, als sich die Schwerter gegen Fürstenfeldbrück geschlagen geben mussten.

SCHWERTE

, 13.10.2015 / Lesedauer: 2 min

Pool Billard, PBC Schwerte Bundesliga 1.Mannschaft, vlnr.: Ramazan Dincer, Joshua Filler, Stefan Nölle, Karlo Dalmatin

Als der BSV Playhouse Fürstenfeldbruck am Sonntag mit 5:3 die drei Punkte aus dem Schwerter Vereinsheim in der Eintrachtstraße entführen konnte und nach dem ersten Doppelspieltag auch überraschend die Tabellenführung inne hat, gab es lange Gesichter bei den Schwertern.

Am Samstag gegen das Spitzenteam aus Dachau war die Schwerter Welt noch in Ordnung. Routinier Karlo Dalmatin bezwang Manuel Ederer im 8-Ball locker mit 4:1 und 4:2 und auch Ramazan Dincer war nach Startproblemen im 9-Ball gegen Yi Tong He mit 3:4, 4:1 und 4:0 erfolgreich. Joshua Filler machte den Auftakt nahezu perfekt, als er Ralf "The Kaiser" Souqet beim 14.1 mit 125:64 in der 10. Aufnahme in die Knie zwang. Einzig Neuzugang Stefan Nölle musste sich mit 4:0, 3:4 und 3:4 im 10-Ball gegen den Spanier David Alcaide denkbar knapp geschlagen geben.

Diese 3:1-Führung verteidigten die Schwerter im zweiten Durchgang erfolgreich. Dalmatin setzte sich in drei Sätzen gegen He im 10-Ball durch und Filler behielt gegen Alcaide im 8-Ball die Nerven und gewann den Entscheidungssatz mit 4:3. Da fielen die Niederlagen von Nölle (2:4, 3:4 im 9-Ball gegen Souquet) und Dincer (49:125 im 14.1 gegen Ederer) letztlich nicht ins Gewicht.

Katastrophal aus den Startlöchern kam der Überraschungsmeister aber dann am Sonntag: Zur Halbzeit stand es gegen Fürstenfeldbruck 0:4! Dincer und Nölle hatten im 9-Ball und 10-Ball klar abgegeben, Dalmatin (8-Ball) im Entscheidungssatz das Nachsehen gehabt und auch Filler war mit 117:125 im 14.1 unterlegen.

Zwar wussten sich die Schwerter im zweiten Durchgang zu steigern, doch die Hypothek wog zu schwer. Dalmatin, Filler und Dincer konnten ihre Partien gewinnen, aber Nölle zog im 9-Ball gegen Dimitri Jungo klar den Kürzeren. Damit musste der Neuzugang aus Wuppertal alle vier Partien am Wochenende abgeben - ein unglücklicher Einstand.