Triathlon, Beachvolleyball und Tennis bei fast 40 Grad - das sagt ein Sportmediziner

© Bernd Paulitschke

Triathlon, Beachvolleyball und Tennis bei fast 40 Grad - das sagt ein Sportmediziner

rnSport und Hitze

Es wird heiß am Wochenende. Richtig heiß. Und trotzdem stehen in Schwerte ein paar Sportveranstaltungen auf dem Terminkalender - ein Problem?

Schwerte

, 28.06.2019, 10:48 Uhr / Lesedauer: 2 min

Bei Temperaturen nahe der 40 Grad im Schatten sollen die Sportler auf Sparflamme kochen – sagt auch der Schwerter Sportmediziner Dr. Dirk Löer. „Wenn es richtig heiß ist, sollte man eigentlich gar keinen Sport treiben“, sagt Dr. Löer. Und wenn es doch sein müsste, gelte: mehr trinken, eine salzhaltige Ernährung, sodass der Körper genügend notwendige Nährstoffe aufnehme.

„Es geht um 8 Uhr los - da ist es noch nicht so heiß“

Diesen Rat sollten dann wohl auch alle Beteiligten beherzigen, die an den Veranstaltungen teilnehmen, die am Wochenende auf dem Schwerter Sportkalender stehen und die trotz Warnungen von medizinischer Seite nach dem Willen der Veranstalter ohne Einschränkungen über die Bühne gehen sollen.

Triathlon der Holzpfosten Schwerte am Samstag: „Wir haben überlegt, ob wir absagen. Aber letztlich haben wir uns entschieden, es durchzuziehen. Es geht ja schon morgens um 8 Uhr los – da ist es noch nicht so heiß“, sagt Hendrik Ziser aus dem Holzpfosten-Organisationsteam.

Beachvolleyball-Stadtmeisterschaften in der Beacharena des Elsebades: „Das Turnier abzusagen, ist kein Thema. Es wird alles ein bisschen länger dauern, aber insgesamt sollte das Wetter kein Problem sein. Wir werden die Felder zwischendurch mal abspritzen“, sagt Turnierleiter Jörg Wagener (VV Schwerte).

Zudem gebe es für die Aktiven die Möglichkeit, sich zwischen den Spielen im benachbarten Elsebad abzukühlen.

Sommerreitturnier des Zucht-, Reit- und Fahrvereins Schwerte auf Gut Kückshausen: „Um die Gesundheit der Pferde muss sich niemand Gedanken machen. Das sind Steppentiere, denen die Hitze nicht so viel ausmacht“, sagt Jan-Dirk Brass, Sportwart der Schwerter Reiter.

Trotzdem werde man für die Vierbeiner zusätzliche Abspritzplätze einrichten, sagt Braß. Und für die Menschen seien genügend kalte Getränke vorrätig.

Eine umfangreiche Flüssigkeitszufuhr ist auch für die Tennisspieler am Wochenende wichtig.

Eine umfangreiche Flüssigkeitszufuhr ist auch für die Tennisspieler am Wochenende wichtig. © Foto: Bernd Paulitschke

Tennis: Ein ganz normaler Spieltag der Meisterschaftssaison in den verschiedenen Alters- und Leistungsklassen steht am Samstag und Sonntag auf dem Programm. Vom Westfälischen Tennisverband kam am Donnerstagnachmittag die Information, dass eine generelle Absage des Spieltages aus Termingründen nicht möglich sei. Doch wenn beide Mannschaften einverstanden sind, dürfen die Partien abgesagt werden, sofern sie bis zum 7. Juli nachgeholt werden können.

Schlagworte: