Die vergangene Bezirksliga-Saison verlief aus Sicht des VfL Schwerte über Erwarten gut. Musste am Schützenhof in der Spielzeit davor bis weit in die Rückrunde hinein noch um den Klassenerhalt gezittert werden, mischten die Blau-Weißen unter Trainer Fadil Salkanovic in diesem Jahr bis kurz vor Toresschluss ganz oben mit. Und in der neuen Saison?
Die positive Grundstimmung im Klub, die sicherlich auch mit dem guten sportlichen Abschneiden zusammenhängt, soll anhalten - und ein Anfang dazu ist gemacht. Denn am vergangenem Dienstag hat der VfL Schwerte mit dem Vorbereitungstraining zur neuen Saison begonnen - mit einer erfreulich hohen Beteiligung, wie David Graudejus feststellen durfte.
Julien Bormann ist neu
„Es waren fast alle da“, berichtete Graudejus in seiner neuen Funktion als Sportlicher Leiter des VfL. Der Nachfolger des Ex-Torwarts als Nummer eins, der vom Königsborner SV gekommene Dennis Huber-Marzolla, war ebenso dabei wie die anderen Neuzugänge. Dies sind Giuseppe Falcone, der vom SSV Kalthof nach Schwerte gewechselt ist, Hakan Türk, der als Routinier „auf seine alten Tage“ das Torwart-Team komplettiert - und Julien Bormann.
Die Verpflichtung des Letztgenannten haben die Schwerter Verantwortlichen schon vor mehreren Wochen in trockene Tücher gewickelt, doch bisher schwirrte dieser Spielerwechsel etwas unter dem Radar. Bormann (Jahrgang 2002) ist ein Spieler für die Außenbahn und kommt vom ASSV Letmathe zum VfL. Letmathe war in der Vorsaison ein Liga-Kontrahent des VfL Schwerte, ist aber in die Kreisliga A abgestiegen.
Vier VfL-Spieler fehlten
Vier Spieler fehlten dagegen beim Trainingsauftakt des VfL Schwerte: Torjäger Samy Smajlovic und Ibo Ibrahem sind noch im Urlaub, Lars Maron muss nach einer Knieverletzung noch kürzertreten, und Janis Dworak will im Vorfeld einer Prüfung keine Verletzung riskieren. Ansonsten aber war die VfL-Mannschaft komplett, für die am kommenden Sonntag (9. Juli) das erste Testspiel auf dem Plan steht. Gegner ist die Spielvereinigung Breckerfeld (Kreisliga A).
Wer gegen wen? Gedankenspiel zur Staffeleinteilung: FLVW lässt Katze am 7. Juli aus dem Sack
VfB Westhofen setzt auf bewährte Kräfte: Vertrauensbeweis für die Aufstiegshelden
Wechselbörse des VfL Schwerte und Geisecker SV: Hohe Fluktuation nur zwischen den Pfosten