Für den TuS Holzen-Sommerberg läuft es in der aktuellen Fußballsaison richtig gut. Das gilt nicht nur für die erste Mannschaft, die als Tabellenführer der Kreisliga A2 in die Winterpause gegangen ist, sondern auch für die Zweitvertretung. Die TuS-„Zweite“ steht eine Spielklasse tiefer, in der Kreisliga B2, auf dem zweiten Tabellenplatz, der am Saisonende zu Relegationsspielen um den Aufstieg in die Kreisliga A berechtigt.
Trotz des sportlichen Aufschwungs wird es zur nächsten Saison aber einen Trainerwechsel bei der Holzener Zweitvertretung geben. Der aktuelle Coach, Phillip Stricker, räumt den Platz an der Seitenlinie aus freien Stücken - aber warum? „Sportlich läuft es richtig gut mit unserer jungen Truppe, keine Frage. Aber man sagt ja, dass man aufhören soll, wenn es am schönsten ist“, sagt Stricker und erklärt: „Ich glaube, dass den Jungs ein externer Trainer guttun wird. Einige von ihnen trainiere ich seit der C-Jugend - die sollen mal ein anderes Gesicht sehen.“
Marc Boge war lange bei Holzpfosten
Einen Nachfolger hat Phillip Stricker auch schon gefunden: Marc Boge übernimmt die Holzener „Zweite“ zur neuen Saison. Boge war zuletzt der Trainer der zweiten Mannschaft der Sportfreunde Sölderholz (Kreisliga B). Davor war viele Jahre lang in unterschiedlicher Funktion bei Holzpfosten Schwerte aktiv und führte die „Pfosten“ im Sommer 2023 als Trainer der ersten und zweiten Mannschaft in Doppelfunktion zum Klassenerhalt in der Kreisliga A und B.

Phillip Stricker ist überzeugt davon, mit Marc Boge den richtigen Mann für seine Nachfolge gefunden zu haben. „Ich schätze ihn sehr“, sagt Stricker, der dem TuS Holzen-Sommerberg keineswegs verloren geht - im Gegenteil. Der 28-Jährige, der auch 2. Vorsitzender der Holzener Fußballabteilung ist, wird Sportlicher Leiter für die A-Junioren und den Seniorenbereich. Diesen Posten gab es bisher beim TuS noch nicht. Inhaltlich werde es dabei viel um organisatorische Dinge im Hintergrund gehen, so Stricker.
Boge ist nicht mehr Trainer in Sölderholz
Und Marc Boge? Eigentlich sei sein Plan gewesen, nach der laufenden Saison eine Pause als Trainer einzulegen. Doch Phillip Stricker hat ihm offenbar das Engagement in Holzen schmackhaft gemacht. „Ein gutes Gesamtpaket“ sei es, was ihm der TuS biete, sagt Boge.
Trainer in Sölderholz ist er übrigens seit vergangener Woche nicht mehr. „Wir haben die Zusammenarbeit beendet“, so Boge auf Anfrage. Näher ins Detail gehen, wollte der Trainer nicht. Nur so viel: „Es hat einfach nicht mehr gepasst“, sagt er zu den Gründen für die Trennung.