Weiterer Trainerjob für Henning Becker „Co“ bei HVE Villigst-Ergste - aber nicht nur das

Weiterer Trainerjob für Henning Becker: „Co“ bei HVE Villigst-Ergste - aber nicht nur das
Lesezeit

Spätestens mit der mehr als deutlichen 15:31-Niederlage bei der HVE Villigst-Ergste vor rund zwei Wochen scheint der Abstieg der sauerländischen SG Ruhrtal in der Handball-Oberliga nicht mehr abzuwenden zu sein. Für das aktuelle Tabellenschlusslicht aus Oeventrop wird es in der Saison 2025/26 wohl in der Verbandsliga weitergehen - mit einem Schwerter Trainer.

Denn Henning Becker wurde am Montagabend (3. Februar) offiziell als neuer Trainer der SG Ruhrtal vorgestellt. Aktuell ist Becker der Co-Trainer des Frauenteams der HVE Villigst-Ergste und hat bei der HVE auch seine Zusage für die nächste Saison gegeben. Dabei soll es auch bleiben - Becker plant, die beiden Trainerjobs parallel auszuüben.

Henning Becker nach Bandscheiben-OP genesen

„Die Aufteilung ist klar gegliedert“, erklärt der 53-Jährige. Zweimal pro Woche, montags und donnerstags, werde er das Training bei seinem neuen Klub leiten. Dienstags werde er weiterhin für die Oberliga-Frauen der HVE Villigst-Ergste tätig sein - dem Team, in dem auch seine Tochter Lina spielt.

Dass er das Angebot der SG Ruhrtal angenommen hat, begründet Henning Becker damit, „dass ich gemerkt habe, nach meiner vollständigen Genesung wieder einen Cheftrainer-Posten übernehmen zu wollen.“ Im September 2023 hatte sich Becker einer Bandscheiben-Operation unterziehen müssen, weshalb er damals bei der HSG Schwerte/Westhofen aufhören musste.

Der Co-Trainer der HVE Villigst-Ergste in einer Auszeit.
Henning Becker unterstützt bei der HVE Villigst-Ergste die Spielertrainerin Katharina Nelskamp (Nummer 26). © Bernd Paulitschke

Seit dem Beginn der laufenden Saison coacht Becker als Unterstützung für Spielertrainerin Katharina Nelskamp die HVE-Frauen - eine Konstellation, bei der es auch in der Spielzeit 2025/26 bleiben soll.

Vor seiner Zusage bei der SG Ruhrtal holte sich Becker das Okay der HVE-Verantwortlichen. „Die Freigabe der HVE war mir wichtig“, sagt Becker. Nur auf dieser Basis habe er die Gespräche mit den Verantwortlichen der SG Ruhrtal forciert.

Für die HVE Villigst-Ergste bestätigt Thorsten Gollnik, Sportlicher Leiter für den Damenbereich, dass es keine Einwände gegen das zusätzliche Trainer-Engagement des Co-Trainers gibt. „Es gibt klare Absprachen“, sagt Gollnik.