Das letzte Spiel vor der Winterpause ist aus Sicht des Bezirksligisten VfL Schwerte eine Aufgabe, wie sie anspruchsvoller nicht sein könnte. Der VfL ist am Sonntag beim TuS Eichlinghofen zu Gast (15 Uhr, Sportplatz Hinter Holtein, 44227 Dortmund), der die Tabelle der Bezirksliga 6 mit vier Punkten Vorsprung anführt. Wir übertragen das Spiel in voller Länge als Internet-Livestream.
Seine bisher einzige Saisonniederlage musste der Titelaspirant am 20. Oktober mit dem 1:4 beim VfB Westhofen schlucken, danach gab es vier Siege am Stück. So können die Schwerter den Westhofenern Schützenhilfe leisten, doch das ist nicht die Haupt-Intention des VfL-Trainers Fadil Salkanovic.
Polster des VfL Schwerte ist geschrumpft
Denn beim VfL hat man in diesen Tagen genug mit sich selbst zu tun. Die bittere Last-Minute-Niederlage gegen Hellas/Makedonikos Hagen (2:3) und die 3:5-Derbypleite beim VfB Westhofen eine Woche später haben den Abstand des Tabellenzwölften zur Abstiegszone auf drei Punkte schrumpfen lassen - kein allzu dickes Polster für die Blau-Weißen. Und das Kreispokal-Aus nach Elfmeterschießen am vergangenen Mittwoch beim klassentieferen FC Sarajevo Bosna trug ganz sicher auch nicht zu einem Stimmungshoch rund um den Schützenhof bei.
Trainer Salkanovic stellt sich der Verantwortung. „Den Tabellenplatz nehme ich als Trainer voll auf meine Kappe - da brauchen wir nicht rumzuschwurbeln. Es ist mein Job, Lösungen zu finden - egal, wie die Situation ist. Der Grundstein wird eine vernünftige Vorbereitung auf die Rückrunde sein. Im Winter haben wir alle Spieler zusammen, und dann werden wir gezielt arbeiten“, sagt der Coach.
Fadil Salkanovic: „Alle Kräfte bündeln“
Vorher aber geht es am Sonntag nach Eichlinghofen. „Wer der Favorit ist, ist klar. Aber wir werden noch einmal alle Kräfte bündeln, um das Jahr mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen. Wichtig ist, über dem Strich zu überwintern“, sagt Salkanovic und fügt hinzu: „Anschließend schicken wir die Spieler direkt in die Winterpause, damit sie physische und psychische Frische bekommen.“