Torjäger macht mit einem Heber den Deckel drauf Sieg des SC Hennen vor langer Auswärtsserie

Lesezeit

Zum Heimauftakt der neuen Bezirksligasaison gelang dem SC Hennen der erste „Dreier“ der Spielzeit. Gegen den Mitaufsteiger SC Lüdenscheid setzen sich die „Zebras“ mit 3:1 durch. Nach der 0:4-Niederlage in Garenfeld eine Woche vorher wollte Hennen schnellstmöglich den Turnaround schaffen - das ist gelungen.

Gut 20 Minuten benötigten die Gastgeber, um ins Spiel zu finden. Durch die erste Chance durch Jan-Hendrik Bergmann (21.) wirkten die Hausherren selbstbewusster und konnten fünf Minuten später das Führungstor erzielen: Nach einem Freistoß von der linken Seite köpfte Bergmann den Ball auf Louis Nölle, der nur noch den Fuß hinhalten musste. (26.) Mit der 1:0-Führung ging das Spiel in die Halbzeitpause.

Eingewechselter Bormann trifft

Nach Wiederanpfiff gab es wenig gefährliche Strafraumszenen auf beiden Seiten. Doch in der 70. Minute konnte der SC Lüdenscheid, der zum Saisonstart den VfL Schwerte mit 5:0 geschlagen hatte, nach einer Ecke zum nicht unverdienten 1:1 ausgleichen. Doch die Platzherren erarbeiteten sich im Anschluss einige Chancen, und so fiel kurz vor Schluss der 2:1-Führungstreffer (85.): Der eingewechselte Bünyamin Udo Bormann tankte sich mit etwas Glück über die linke Seite durch und schoss den Ball aus rund 12 Metern ins Lüdenscheider Gehäuse.

Hennens Trainer Oliver Draxler konnte mit der Leistung seines Teams zufrieden sein.
Hennens Trainer Oliver Draxler konnte mit der Leistung seines Teams zufrieden sein. © Manuela Schwerte

In der letzten Minute warf Lüdenscheid bei eigenem Freistoß alles nach vorne. Nachdem Hennen den Ball lang nach vorne schlug, konnte Bergmann von der Mittellinie durchstarten. Der Torjäger entschied sich dazu, den zurücklaufenden Keeper mit einem Heber aus dem Spiel zu nehmen und traf zum 3:1-Endstand in der Nachspielzeit.

Draxler: „Moral bewiesen“

Hennens Trainer Oliver Draxler war nach dem Spiel sehr zufrieden mit seiner Elf. „Wir haben eine gute Moral bewiesen“, meinte Draxler. Wichtig sei es, dass sein Team nun die ersten Punkte auf dem Konto hat und damit auch in der Liga angekommen sei - auch vor dem Hintergrund, dass das Aufsteigerduell die vorerst letzte Partie für den SC Hennen auf eigenem Platz war. Weil das Naturstadion eine neue Kunstrasendecke erhält, steht für die „Zebras“ nun eine Serie von fünf Auswärtspartien auf dem Programm.

SC Hennen - SC Lüdenscheid 3:1 (1:0)

Hennen: Maxim Tahrioui, Luca Bühren (81. Hakan Kartal) , Besmir Rada, Jan-Hendrik Bergmann, Christopher Selle (64. Bünyamin Bormann), Louis Nölle, Henri Nölle (73. Leon Roch), Nick Weinrich (63. Dennis Aumer), Gianluca Schink (46. Jonas Oelgeklaus), Nick Wachholz, David Onisimov

Tore: 1:0 Louis Nölle (26.), 1:1 (70.), 2:1 Bormann (85.), 3:1 Bergmann (90.+3)

Ärgerliches Gegentor und eine Rote Karte : Turbulente Schlussphase beim VfL Schwerte

Liveticker zum Nachlesen: So lief es für den VfB Westhofen und die Schwerter Bezirksligisten

Kommt vom VfL Schwerte und SC Hennen eine Reaktion?: Der Spieltag von Landesliga bis B-Liga