Ein erstes Zeichen wollte Trainer Arne Werner mit seinem TuS Holzen-Sommerberg setzen, hatte er vor dem ersten Spiel der Hörder Stadtmeisterschaft gegen den klassenhöheren VfR Sölde angekündigt. Zumindest, was die Offensive angeht, ist dem TuS dies durchaus gelungen. Er gewann nach einer Berg- und Talfahrt am Freitagabend (14. Juli) die über 2x40 Minuten ausgetragene Partie mit 5:4.
Die Holzener kamen richtig gut ins Spiel und lagen durch Tore von Neuzugang Nico Baasch und Dustin Pfeiffer nach nicht einmal 20 Minuten mit 2:0 vorne. „Das hat mir sehr gut gefallen“, meinte Werner zur starken Anfangsphase seines Teams, das sich dann aber gegen das Sölder Pressing einige unnötige Ballverluste erlaubte. Die Folge: Die Partie kippte, denn mit drei Toren noch vor der Halbzeit und einem Treffer kurz nach Wiederanpfiff ging der Bezirksligist mit 4:2 in Führung.
Siegtor durch Florian Kaiser
Doch die Holzener bewiesen Moral und bekamen wieder Oberwasser. Mit Max Müller traf auch der andere aus Wellinghofen gekommene Neuzugang zum 3:4, ehe Pfeiffer mit seinem zweiten Treffer und Torjäger Florian Kaiser den gelungenen Holzener Turnierauftakt perfekt machten. Dabei freute sich Trainer Werner vor allem darüber, dass die Tore - mit Ausnahme des 1:0 nach einer Standardsituation - schön herausgespielt worden seien.
„Wir haben es fußballerisch durchgezogen“, so der Coach, der abschließend feststellte: „Wir haben noch einen gewissen Weg zu gehen, das sieht man an den vier Gegentoren. Aber gegen den vermeintlichen Turnierfavoriten zu gewinnen, ist sicher nicht verkehrt.“ In seinem zweiten Vorrundenspiel trifft der TuS Holzen-Sommerberg am Montag (17. Juli) um 19.45 Uhr auf dem Sportplatz Benninghofen auf den B-Ligisten SC Phönix Hörde.
VfR Sölde - TuS Holzen-Sommerberg 4:5 (3:2)
Holzen: Samuel Kucza, Florian Klose (65. Eric Raidt), Lukas Meyer, Leon Prause (77. Jerrit Michnik), Nico Baasch (65. Tim Trendelkamp), Alessandro Sand, Luca Prause, Dustin Pfeiffer, Luca Bluma, Max Müller (55. Florian Kaiser), Joshua Wloch.
Tore: 0:1 Baasch (9.), 0:2 Pfeiffer (19.), 1:2 (20.), 2:2 (26.), 3:2 36.), 4:2 (43.), 4:3 Müller (51.), 4:4 Pfeiffer (58.), 4:5 Kaiser (63.).
TuS Holzen-Sommerberg will „ein erstes Zeichen setzen“: Als Gegner wartet ein Bezirksligist
Schwerter Trainer gewinnt gegen seinen Bruder: Sechs Westhofener Gegentore beim Oberligisten
Holzener Bekenntnis zum Aufstieg als Ziel: Die meisten Gegner sind aus der Vorsaison bekannt