
© Manuela Schwerte
Top-3-Hitliste der Top-Stürmer: Salomonisches Urteil um den Platz auf dem Thron
Fußball
Wer waren die besten drei Trainer, Torhüter, Abwehrspieler, Mittelfeldspieler und Stürmer der heimischen Teams? Wir haben ein Hinrunden-Ranking aufgestellt. Hier geht es um die Stürmer.
Stürmer werden an Toren gemessen, sagt der Fußball-Volksmund. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sich die Hinrunden-Rangliste der besten Angreifer aus Spielern zusammensetzt, die im bisherigen Saisonverlauf fleißig „geknipst“ haben.
Dabei gilt es festzuhalten, dass es auch für den Offensivbereich keine leichte Aufgabe war, eine Top-3-Rangliste von Spielern der heimischen Mannschaften zusammenzustellen. Wir haben es trotzdem versucht.
Und dieses Trio hat den Weg in unsere Top 3 gefunden:
Platz 3: Kilian Lein (SG Eintracht Ergste)
Dass Kilian Lein vor der Saison den Weg vom Hagener A-Ligisten TSG Herdecke den Weg zum Bürenbruch gefunden hat, darf man aus Sicht der SG Eintracht Ergste als Glücksfall bezeichnen. Nachdem er in den ersten beiden Saisonspielen gefehlt hatte, benötigte Lein im dritten Saisonspiel der Eintracht ganze vier Minuten, um sich bei seinem Pflichtspieldebüt im Ergster Trikot in die Torschützenliste einzutragen.

Kilian Lein (2.v.li., SG Eintracht Ergste). © Manuela Schwerte
Es war das 1:0-Führungstor im Lokalduell gegen Holzpfosten Schwerte 05 - und das erste von zehn Saisontoren, auf die es Lein im Laufe der Hinrunde gebracht hat. Damit hat der der 24-Jährige mehr als ein Drittel der Ergster Tore geschossen. Und ohne ihren treffsicheren Neuzugang wäre die Eintracht wohl kaum mit vier Punkten Abstand zur Abstiegszone der Iserlohner Kreisliga A in die Winterpause gegangen.
Platz 2: Jerome Nickel (SC Berchum/Garenfeld)
Auch Jerome Nickel hat es im bisher auf zehn Saisontore gebracht - allerdings in nur zwölf Spielen und zwei Ligen höher als Lein. Mit dieser Torausbeute steht der Top-Torjäger des SC Berchum/Garenfeld beinahe auch ganz oben in der Torjägerliste der Landesliga 2 - nur ein Akteur des SC Obersprockhövel und des BSV Menden haben es auf je elf Tore gebracht.

Jerome Nickel (SC Berchum/Garenfeld). © Manuela Schwerte
SC-Trainer Fabian Kampmann bescheinigt Nickel einen enormen Leistungssprung in der jüngeren Vergangenheit, sieht ihn aber längst noch nicht am Ende seiner Entwicklung. Wie wertvoll Nickel für die Berchum/Garenfelder ist, zeigt auch ein anderer Blick auf die Zahlen: Mit seinen besagten zehn Toren hat er in dieser Saison mehr als 40 Prozent der SC-Tore geschossen.
Platz 1: Giuseppe Restieri und Michel Amaral (VfB Westhofen):
Restieri oder Amaral? Die Antwort auf die Frage, welcher der beiden Top-Stürmer des VfB Westhofen ganz oben in der Offensiv-Hitliste der Hinrunde stehen sollte, lässt sich eigentlich nur salomonisch beantworten: Beide! Dass die beiden Westhofener Torgaranten eigentlich in der Kreisliga A nichts zu suchen haben, belegt allein schon Blick auf die Anzahl ihrer Treffer. Mit 16 Treffern führt Restieri die Torschützenliste der Liga an, direkt dahinter folgt Amaral mit 15 Toren.

Giuseppe Restieri (li.) und Michel Amaral (VfB Westhofen) © Manuela Schwerte
Macht zusammen 31 Treffer - oder anders ausgedrückt: Zwei Drittel der Saisontore des VfB Westhofen gehen auf das Konto von Giuseppe Restieri oder Michel Amaral. Die beiden verstehen sich blind, ergänzen sich prima - und teilen sich deshalb Platz eins unseres Hinrunden-Rankings der Stürmer.
Als Schwerter Sportredakteur seit 2000 auf den Sportplätzen und in den Hallen unterwegs – nach dem Motto: Immer sportlich bleiben!
