
Ein paar Tage noch, dann geht es für die Amateurfußballer wieder um Punkte – es wird höchste Zeit. Denn mal ganz ehrlich: Von den ganzen Testspielen haben wir genug.
„Es war eine gute Einheit. Wir haben einen Schritt nach vorne gemacht. Wir haben einiges ausprobiert. Das Ergebnis darf man nicht überbewerten“ – so oder ähnlich hörten sich in den vergangenen Wochen die Statements der Schwerte Trainer an, wenn sie etwas über den Verlauf der Partien sagen sollten. So ist das eben mit dem nicht allzu hohen Stellenwert von Freundschaftsspielen zur Vorbereitung auf den Meisterschaftsspielbetrieb.
Höherklassige Gegner? Fehlanzeige
Was den Schwerter Fußball angeht, war es diesmal allerdings besonders zäh. War es nicht mal so, dass im Rahmen einer Saison- oder Rückrundenvorbereitung auch mal die eine oder andere richtig attraktive und höherklassige Mannschaft als Testspielgegner auf einem der Schwerter Sportplätze vorbeischaute?
Das war diesmal nicht so. Der VfB Westhofen spielte Mitte Januar gegen den BSV Menden, der VfL Schwerte war beim VfR Sölde zu Gast – beides Mannschaften, die als Landesligist gerade mal eine Klasse höher spielen.
Das war es aber auch schon, darüber hinaus absolvierte keine einzige Mannschaft aus dem Bereich des Schwerter Stadtsportverbandes ein Testspiel gegen eine Mannschaft, die höher als in der Bezirksliga um Punkte spielt.
Dass am vergangenen Sonntag auch noch alle vier Bezirksligisten in Auswärtsspielen unterwegs waren, machte die Sache eine Woche vor der Wiederaufnahme des Meisterschaftsspielbetriebs nicht besser.
Es geht wieder um Punkte - endlich!
Ein bisschen mehr an Attraktivität und höherklassigem Sport hätte es nach dem Geschmack des Schwerter Fußballfreundes also durchaus sein dürfen. Aber vielleicht war es ja auch eine ganz bewusste Entscheidung der Schwerter Trainer, sich nicht mit vermeintlich überlegenen Mannschaften zu messen, um mögliche Misserfolgserlebnisse zu vermeiden.
Ob diese Rechnung aufgeht, wird sich ab dem kommenden Sonntag zeigen. Dann geht es wieder um Punkte. Endlich!