Nach fünf Jahren beim VfR Sölde Holzen-Neuzugang wagt Neuanfang in der Kreisliga A

Nach fünf Jahren beim VfR Sölde: Dortmunder Talent wagt Neuanfang in der Kreisliga A
Lesezeit

Kenan Kapusuz verlässt nach fünf Jahren den VfR Sölde, um sich beim TuS Holzen-Sommerberg neuen Herausforderungen zu stellen.

Nach einer verletzungsbedingten Pause möchte der 23-Jährige wieder Spielpraxis sammeln und dabei helfen, den Aufstieg anzupeilen.

„Ich wollte mich neu orientieren“

Die Entscheidung für den TuS Holzen-Sommerberg fällte das Talent bewusst. „Ich war lange durch Verletzungen raus und wollte mich neu orientieren, um Spielpraxis zu sammeln“, betont er.

Besonders wichtig war ihm dabei die Perspektive, in einer ambitionierten Mannschaft zu spielen. Das geht am besten, wenn man um den Aufstieg spielt und jeder die gleichen Chancen hat“, sagt er.

Der Kontakt zum Verein kam über den Vater eines Kollegen zustande, der Kapusuz mit dem Klub in Verbindung brachte: „Die Gespräche mit Trainer Arne Werner liefen super“, berichtet er. Die familiäre Atmosphäre im Team und die offene Kommunikation seien ein ausschlaggebender Punkt für ihn gewesen. Die Spielweise seiner neuen Mannschaft habe Kapusuz ebenfalls überzeugt.

Offensiver Fußball als Anreiz für Kenan Kapusuz

Besonders die sportliche Ausrichtung des TuS Holzen-Sommerberg war für den Akteur ein ausschlaggebender Punkt: „Die sportliche Situation ist sehr gut, und offensiven Fußball zu spielen, ist momentan das Beste für mich“, erklärt er.

Die Spielweise des Vereins sieht das große Talent als Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und gleichzeitig einen Beitrag zur ambitionierten Zielsetzung des Vereins zu leisten.

„Wenn man auf die Tabelle schaut, sieht man, dass es momentan läuft und ich hoffe, dass wir guten und offensiven Fußball spielen, um dann hoffentlich in die Bezirksliga aufzusteigen“, betont Kapusuz.

Kapusuz wirft den Blick nach Vorne

Trotz seines Neuanfangs blickt dankbar auf seine Zeit beim VfR Sölde zurück. „Aus den fünf Jahren in Sölde nehme ich sehr viel mit, da ich mich dort enorm weiterentwickeln konnte“, unterstreicht er.

Besonders der Aufstieg in die Landesliga und das Vertrauen, das ihm schon mit 18 Jahren in der ersten Mannschaft geschenkt wurde, bleiben für ihn wichtige Erfahrungen. Diese möchte Kapusuz nun beim TuS Holzen-Sommerberg einbringen.

„Dieses Vertrauen erhoffe ich mir auch hier.“ Für Kapusuz selbst steht jedoch noch ein weiterer Wunsch im Vordergrund: „Ich möchte wieder den Spaß am Fußball finden.“ Mit dieser Motivation könnte der Wechsel sowohl für das junge Talent als auch für den TuS Holzen-Sommerberg ein Gewinn werden.