Von den vier heimischen Bezirksligisten hat der Geisecker SV an diesem Sonntag ohne Zweifel die schwierigste Aufgabe vor der Brust. Die Geisecker erwarten keinen Geringeren als den souveränen Tabellenführer TuS Eichlinghofen, der das Bezirksliga-Klassement acht Spieltage vor Saisonschluss mit acht Punkten Vorsprung anführt und somit eindeutig auf Aufstiegskurs segelt. Gespielt wird ab 15.15 Uhr in der KS-Logistic-Sportanlage am Buschkampweg.
Doch wenn es gegen eine Mannschaft aus der Spitzengruppe der Liga geht, bricht im Lager des Geisecker SV bei niemandem der Angstschweiß aus. Den Tabellenzweiten Kirchhörde haben die „Kleeblätter“ geschlagen, gegen den Drittplatzierten VfB Westhofen erkämpften sie sich am vergangenen Wochenende immerhin eine Punkteteilung – warum sollte da nicht auch gegen Spitzenreiter Eichlinghofen etwas möglich sein?
„Werden Punkte nicht schon vorher abgeben“
„Anscheinend liegen uns die Mannschaften von oben besser. Wir werden die Punkte am Sonntag jedenfalls nicht schon vorher abgeben“, sagt Trainer Niklas Herberg. Eichlinghofen dominiere zwar die Liga, „aber es ist ja nicht so, dass ihre Gegner absolut chancenlos sind“, so der Geisecker Coach weiter und erinnert an den Spieltag vor zwei Wochen, als sogar Schlusslicht SpVg Hagen II den Liga-Primus völlig überraschend mit 1:0 in die Knie zwang.

Chancenlos seien seine Schützlinge auch im Hinspiel gegen Eichlinghofen nicht gewesen, erinnert sich Herberg - auch wenn die nackten Zahlen etwas anderes vermuten lassen. Denn Ende September hieß es damals nach dem Abpfiff 4:1 für Eichlinghofen. „Die Gegentore fielen damals nach Standardsituationen - darauf müssen wir aufpassen“, fordert der Trainer der „Kleeblätter“.
Entspannte Personallage beim Geisecker SV
Zudem waren die Geisecker nach Aussage ihres Trainers damals ziemlich ersatzgeschwächt - im Gegensatz zu den personellen Voraussetzungen am Sonntag. „Ein paar kleinere Blessuren gibt es immer - aber nichts Wildes“, beschreibt Niklas Herberg die Personalsituation des Geisecker SV.