Lars Maron ist Offensivspieler beim Fußball-Bezirksligisten VfL Schwerte - logisch, dass er in seiner Rolle als Stürmer oder hängende Spitze nur allzu gerne Tore schießt. Am Sonntag ist Maron dies beim 2:1-Auswärtssieg der Schwerter in Herdecke gelungen - zum ersten Mal in dieser Saison und auf sehenswerte Art und Weise.
Eine Viertelstunde war absolviert im Bezirksliga-Spiel des VfL Schwerte beim FC Herdecke-Ende, als Maron rund 30 Meter vor dem Tor in halbrechter Position an den Ball kam und einfach mal abzog. „Der Ball hatte eine richtig schöne Flugkurve und senkte sich hinter den Keeper ins Tor. Alex Göbel stand auf Höhe der Mittellinie und hat mir hinterher erzählt, dass er sofort gesehen hat, dass der Ball reingeht“, berichtet Maron - für Treffer wie diese ist der Begriff „Sonntagsschuss“ erfunden worden.
Es war der 1:0-Führungstreffer für die Blau-Weißen - und ein persönliches Erfolgserlebnis für Lars Maron, der in den Spielen davor nur sporadisch oder gar nicht zum Einsatz kam. Das hatte seinen Grund. „Ich war zwei Wochen im Urlaub, danach war ich krank. Der Trainer hat mir gesagt, ich solle einfach weiter trainieren, dann werde ich schon meine Einsatzzeiten bekommen. Das habe ich gemacht“, berichtet Maron.
Lars Maron: Top 5 als Ziel
Am Ende behielten die Schwerter in Herdecke mit 2:1 die Oberhand und kletterten damit auf den sechsten Tabellenplatz. Dabei soll es nicht bleiben, wenn es nach Maron geht. „Ich finde schon, dass wir einen Platz unter den ersten Fünf anpeilen können“, meint der 25-Jährige. Das habe auch mit dem Wechsel von der Bezirksliga 8 in die Staffel 6 zu tun, die Maron für sportlich nicht so anspruchsvoll hält wie die Staffel 8. „Für uns ist es gut, dass wir in dieser Liga spielen“, meint Maron und blickt auf die bevorstehenden Partien des VfL.
Am kommenden Sonntag (30. Oktober) haben die Schwerter spielfrei. Anschließend folgen die letzten drei Hinrundenpartien gegen Mannschaften, die momentan auf den Tabellenplätzen zehn, elf und dreizehn zu finden sind - das scheinen rosige Perspektiven zu sein für den VfL Schwerte.
Magere Ausbeute des VfL
Allerdings weiß auch Lars Maron, dass gerade diese Spiele gegen die Mannschaften aus der unteren Tabellenregion im bisherigen Saisonverlauf noch nicht nach dem Geschmack der VfL-Fans gelaufen sind. Gegen das Schlusslicht Letmathe und den Vorletzten Ennepe reichte es nur zu mageren Punkteteilungen, beim Viertletzten in Haspe verloren die Schwerter.
„Klar - das muss besser werden“, weiß der VfL-Stürmer - und würde nur allzu gerne weitere Treffer beisteuern. Der Sonntagsschuss von Herdecke muss ja nicht der letzte Treffer dieser Art gewesen sein.
Die erhoffte Reaktion der VfL Schwerte: Sonntagsschuss ebnet den Weg zum Auswärts-Dreier
Liveticker zum Nachlesen: Die Spiele des VfB Westhofen, VfL Schwerte und Geisecker SV
Duell bei Tabellennachbarn - nach Niederlage, die Trainer des VfL Schwerte sprachlos macht