
© Manuela Schwerte
Spitzenduo quält sich zum Sieg - dank eines Torjäger-Comebacks und trotz drei Verletzter
Fußball-Kreisliga A
Das Topspiel kann kommen: Vier Tage vor dem Gipfeltreffen am Donnerstag in Holzen erledigten der VfB Westhofen und der TuS Holzen-Sommerberg ihre Hausaufgaben - wenn auch nicht glanzvoll.
Vor dem direkten Aufeinandertreffen des Tabellenführers VfB Westhofen beim Verfolger TuS Holzen-Sommerberg ließen die beiden Spitzenteams der Kreisliga A1 am Sonntag keine Punkte liegen.
VfR Kirchlinde - VfB Westhofen 1:2 (1:2)
Auch diese Hürde hat der VfB Westhofen genommen: Der Spitzenreiter der Dortmunder Kreisliga A1 setzte sich beim Tabellenneunten in Kirchlinde knapp mit 2:1 durch – ein Ergebnis, das schon nach 25 Minuten Bestand hatte.
Westhofen musste schon vor dem Anpfiff zwei bittere Pillen schlucken, denn mit Michel Amaral und Maurice Bröckelmann fielen gleich zwei Stammkräfte aus. Kurz vor dem Wechsel kam auch noch Pascal Monczka dazu, der verletzt ausschied.
Der Start war dennoch verheißungsvoll: Nach drei Minuten brachte Giuseppe Restieri sein Team in Führung. Er stand nach einer Linksflanke von Leon Bröckelmann in der Mitte frei und traf. Der Vorlagengeber war dann für Treffer Nummer zwei verantwortlich: Bröckelmann stieg nach einer Tupella-Ecke am höchsten und nickte ein (14.) – es lief gut an, bis ein Abseitstor den Gastgeber dann wieder ins Spiel brachte (25.). Schiedsrichter Ingo Frenzel, der einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte, pfiff nicht. Einmal hatte der VfB danach noch mächtig Glück, weil Amar Anne aus kurzer Distanz das Tor verfehlte (38.) – das hätte das 2:2 sein müssen.
Halbzeit zwei begann hektisch mit wenig guten Ballpassagen. Robin Becker (58.) und Giuseppe Restieri (66.) verpassten einen möglichen dritten Treffer - nur gut aus Westhofener Sicht, dass von Kirchlinde auch nichts mehr kam.
Nach Spielschluss resümierte Westhofenes Trainer Lothar Huber: „Wir haben uns das Leben selbst schwer gemacht. Du kriegst dann auch so ein Abseitstor. Der Schiedsrichter hat viel Unruhe ins Spiel gebracht.“
Westhofen: Dominic Sousa da Costa, Björn Schulte-Tillmann, Giuseppe Restieri, Domenico Restieri, Robin Becker, Leon Bröckelmann, Jannik Braß, Pascal Monczka (46. Lukas Winczura), Safet Tupella, Dustin Zahlmann, Ayman Zerkaoui (73. Tom Braß).
Tore: 0:1 Giuseppe Restieri (5.), 0:2 Leon Bröckelmann (15.), 1:2 (25.).
Kirchhörder SC 2 - TuS Holzen-Sommerberg 0:1 (0:0)
Die Frage nach dem Mann des Spiels ist nicht schwierig zu beantworten: Dustin Pfeiffer musste fast ein halbes Jahr wegen einer Schulterverletzung aussetzen. Doch drei Minuten vor dem Ende brachte der eingewechselte Torjäger den TuS Holzen-Sommerberg bei der zweiten Mannschaft des Kirchhörder SC auf die Siegerstraße. Sein Treffer reichte zum 1:0-Erfolg.
Dabei hätten die Holzener schon früher alles klar machen können. Denn vor allem in der zweiten Hälfte vergaben sie reihenweise Torchancen. Dennoch war Trainer Arne Werner zufrieden mit der Leistung seines Teams. „Wir waren über 90 Minuten klar besser. Und dann macht ausgerechnet Dustin Pfeiffer den Siegtreffer“, freute sich der Coach.

Dustin Pfeiffer feierte mit seinem 1:0-Siegtreffer ein gelungenes Comeback nach langer Verletzungspause. © Manuela Schwerte
In der ersten Hälfte waren die Holzener gegen tief stehende Kirchhörder feldüberlegen. Allerdings dauerte es bis zur 36. Minute, ehe Umut Akcay die erste klare Möglichkeit vergab. Sechs Minuten später scheiterte Youngster Joshua Knaf freistehend.
Die zweite Hälfte begann mit viel Leerlauf - bis zur 65. Minute, als Holzen viermal nach einem Eckball den Ball nicht im Tor unterbringen konnte. Es war der Auftakt eines Sturmlaufs, bei dem sich die Gäste oftmals vor dem Tor selbst im Wege standen. Bis drei Minuten vor dem Ende der Ball bei Pfeiffer landete. Er nahm den Ball mit vollem Risiko und traf unhaltbar zum umjubelten 1:0-Siegtreffer. Der Tabellenelfte aus Kirchhörde stemmte sich zwar anschließend noch gegen die Niederlage, eine ernsthafte Torchance sprang aber nicht mehr heraus.
Holzen: Louis Reeck, Florian Klose, Felix Schreiner, Justin Kelly, Leon Prause (64. Sam Armandeh), Joshua Knaf (61. Dustin Pfeiffer), Florian Kaiser, Daniel Hoffmann, Umut Akcay (90. Linus Hinz), Vincent-Noah Vogel, Alessandro Sand (88. Jerrit Michnik).
Tor: 0:1 Pfeiffer (87.).