Spielwertung gegen den FC Wetter VfL Schwerte verliert auf dem Platz, gewinnt aber trotzdem

Spielwertung gegen den FC Wetter: VfL Schwerte verliert auf dem Platz, gewinnt aber trotzdem
Lesezeit

Es schien ein Fußball-Sonntag zu sein, der nicht nach dem Geschmack des VfL Schwerte lief. Mit 1:4 mussten sich die Schwerter am Nachmittag auf dem Hartkortberg im ersten Rückrundenspiel beim FC Wetter geschlagen geben. Doch am Abend besserte sich die Laune aller VfL-Beteiligter schlagartig.

Gegen 20.30 Uhr entdeckte Kamal Hafhaf, Sportlicher Leiter des VfL Schwerte, zufällig auf dem Internetportal fussball.de, dass die Partie der Blau-Weißen beim FC Wetter mit 2:0-Toren und drei Punkten zu Gunsten des VfL gewertet worden ist. Der Grund: Der FC Wetter hat offenbar einen Spieler eingesetzt, der nicht hätte spielen dürfen.

Die fünfte Gelbe Karte

Im Laufe des Abends sickerte durch, was passiert war: Für Wetter kam der Spieler Joao Lopes zum Einsatz, der in der 77. Minute beim Stand von 3:0 eingewechselt wurde. Das Problem dabei aus Wetteraner Sicht: Lopes hatte zuvor auch schon für die 2. Mannschaft gegen den SC Obersprockhövel III gespielt - und sich in dieser Partie seine fünfte Gelbe Karte der Saison eingehandelt.

Somit war Lopes für das Spiel der „Ersten“ des FC Wetter gegen den VfL Schwerte nicht spielberechtigt - was beim FC Wetter offenbar niemand auf dem Schirm hatte. An offizieller Stelle dagegen fiel der Sachverhalt auf - mit der logischen Konsequenz, dass die Partie gegen den FC Wetter gewertet worden ist. Und der VfL Schwerte nimmt die drei unverhofft gewonnen Punkte gerne mit. Die Schwerter bleiben Tabellenvierter und müssen den FC Wetter in der Tabelle nicht an sich vorbeiziehen lassen - genau dies wäre der Fall gewesen, wenn Wetter die drei Punkte geholt hätte. Wonach es am Sonntag nach dem Spiel noch ausgesehen hatte.

Liveticker zum Nachlesen: So lief es für den VfB Westhofen, VfL Schwerte und Geisecker SV

Geisecker SV gegen Westfalia Wethmar: Rückstand in 90. Minute - dann doch noch der Ausgleich

Nächster Nackenschlag für ETuS/DJK Schwerte: Sechs Gegentore und eine Rote Karte