Auch die SG Eintracht Ergste ist in die Vorbereitung auf die Rückrunde gestartet. Im ersten Testspiel im Kalenderjahr 2025 lieferte der A-Ligist gleich mal ein offensives Feuerwerk. Insbesondere Spielertrainer Gianluca Zocco überzeugte mit einem Dreierpack. Der Coach spricht nun über das Spiel und auch über das Debüt eines Neuzugangs.
Gianluca Zocco schießt Dreierpack für SG Eintracht Ergste
Am 23. Februar startet die Rückrunde in der Kreisliga A Iserlohn. Nach der Schwerter Hallenstadtmeisterschaft stand nun das erste Testspiel für die SG Eintracht Ergste an. Es ging gegen den B-Ligisten SC Berchum/Garenfeld III. Es wurde deutlich für den Favoriten: Mit 6:1 gewann die Eintracht.
Zum hohen Sieg trug vor allem auch Gianluca Zocco bei. Der Spielertrainer wirbelte ordentlich in der Offensive mit und schoss einen Dreierpack. Im Gespräch möchte er aber vor allem den guten Gesamtauftritt seiner Mannschaft hervorheben: „Ich bin mit der kompletten Teamleistung sehr zufrieden gewesen. Wir haben uns viel vorgenommen“, so Zocco. Eigentlich wollte die Eintracht bereits eine Woche früher einen Test absolvieren, doch dieser wurde aufgrund der schlechten Wetterbedingungen abgesagt.
Dementsprechend war die Motivation groß bei der SGE, endlich nach mehreren Wochen Pause, wieder draußen auf dem Fußballfeld zu kicken: „Wir hatten Hunger, das hat man gespürt. Auch von jedem Spieler, der von der Bank gekommen ist.“

Vor der wichtigen Rückrunde in Anbetracht der schwierigen sportlichen Situation im Abstiegskampf (vorletzter Tabellenplatz) tut jeder Sieg gut für das Ergster Selbstvertrauen - auch wenn es nur ein Test gegen einen unterklassiger Gegner ist. Die Vorbereitung der Eintracht läuft bis dato nach Plan: „Wir haben die Fehler aus der Hinrunde analysiert. Wir wollen genauso von Woche zu Woche weiterarbeiten“, gibt Zocco die Marschroute für die weitere Vorbereitung vor.
Neuzugang Max Hentze feiert Debüt
Neben den drei Treffern von Zocco fiel außerdem auf, dass Winterneuzugang Max Hentze sein Debüt im Ergster Tor feierte. Die ersten 45 Minuten durfte er ran, Spielertrainer Zocco hat einen positiven ersten Eindruck vom neuen Schlussmann: „Er hat sich super in der Mannschaft integriert und sich schnell wohlgefühlt. Max zeigt eine gewisse Präsenz im Training. Man hört ihn auf dem Platz, er will mitspielen.“
Hentze ist der dritte Torwart der Eintracht und könnte den Konkurrenzkampf zwischen den Pfosten nochmal ordentlich ankurbeln: „Die Torwarttrainer machen viele Übungen. Wir beobachten die Situation ganz genau in der Vorbereitung bis zum Ligaspiel am 23. Februar gegen Holzpfosten Schwerte.“ Erst dann könnte sich entscheiden, wer die Nummer 1 in der Rückrunde wird.
Auf jeden Fall könnte Hentze bereits am kommenden Sonntag wieder zum Einsatz kommen. Es wäre ein besonderes Spiel für den Keeper, denn für die Eintracht geht es gegen die SF Sölderholz II (Anstoß: 15 Uhr). Die Mannschaft, die Hentze erst vor wenigen Wochen Richtung Ergste verlassen hat.