Spieler des Spieltags Youngster, Doppeltorschütze und C-Liga-Knipser stehen zur Wahl

Lesezeit

Es war kein allzu erfolgreicher Fußball-Sonntag aus Schwerter Sicht. Deshalb war diesmal nicht ganz so einfach, drei Kandidaten für unsere Abstimmung zum Spieler des Spieltags zu finden. Letztlich hat sich aber ein Trio gefunden, das wir ausgewählt haben.

Lasse Busemann hat in seinem ersten Seniorenjahr beim Bezirksligisten Geisecker SV auf Anhieb den Sprung zum Stammspieler geschafft. Der Youngster überzeugte auf der rechten Seite der „Kleeblätter“ auch im Spiel beim TuS Eichlinghofen und trat sogar als Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:1 in Erscheinung. Die 1:3-Niederlage der Geisecker konnte aber auch Busemann nicht verhindern.

Max Müller erzielte beide Tore für den TuS Holzen-Sommerberg beim 2:2-Unentschieden in Hörde.
Max Müller erzielte beide Tore für den TuS Holzen-Sommerberg beim 2:2-Unentschieden in Hörde. © Manuela Schwerte

Max Müller stand zwar für den TuS Holzen-Sommerberg im Spitzenspiel der Kreisliga A2 beim VfL Hörde nicht in der Anfangsformation. Zum Garanten des Holzener Punktgewinns beim Tabellenführer wurde Müller aber trotzdem. Der vor der Saison vom TuS Wellinghofen nach Holzen gekommene Stürmer wurde nach einer knappen halben Stunde für den angeschlagenen Florian Kaiser eingewechselt und drehte die Partie mit seinen beiden Treffern in der 81. und 83. Minute zwischenzeitlich zum 2:1. Am Ende glich Hörde aber noch aus, sodass das Spitzenspiel mit einem 2:2-Unentschieden endete.

Guy Nzinga (re.), hier im Lokalduell gegen die dritte Mannschaft des VfL Schwerte, steuerte fünf Tore zum 11:0-Kantersieg der „Zweiten“ des ETuS/DJK Schwerte in Brackel bei.
Guy Nzinga (re.), hier im Lokalduell gegen die dritte Mannschaft des VfL Schwerte, steuerte fünf Tore zum 11:0-Kantersieg der „Zweiten“ des ETuS/DJK Schwerte in Brackel bei. © Manuela Schwerte

Auch wenn es nur die Kreisliga C ist: Mit Guy Nzinga hat sich ein Routinier am vergangenen Sonntag als überaus treffsicher für die zweite Mannschaft des ETuS/DJK Schwerte. Zum 11:0-Kantersieg der „Östlichen“ bei der dritten Mannschaft der Dortmunder Löwen Brackel steuerte Nzinga fünf Tore bei.

https://tools.pinpoll.com/embed/250171

Sieben-Tore-Spektakel gegen Schwelm: VfL Schwerte verliert - und weiß nicht so recht, warum

VfB Westhofen bleibt im Tabellenkeller kleben: Wenig Personal, keine Punkte

Überraschungskeeper kann Niederlage nicht verhindern: Geisecker SV - ein gern gesehener Gast