Spieler des Spieltags kommt von der SG Eintracht Ergste Vereinsduell „war schon komisch“

Lesezeit

Dass sich zwei Mannschaften eines Vereines in einem Meisterschaftsspiel gegenüberstehen, ist außergewöhnlich. Deshalb war das Kreisliga-B-Duell zwischen der zweiten und der ersten Mannschaft der SG Eintracht Ergste am vergangenen Sonntag (27. August) für alle Beteiligten ein besonderes Spiel. Auch für Gianluca Zocco, Spielertrainer der Ergster „Ersten“.

„Klar, im Training spielt man schon mal gegeneinander. Aber ein Vereinsduell als Pflichtspiel - ich glaube, das hatte noch keiner von uns vorher mitgemacht. Das war schon komisch“, sagt Zocco. „Aber für uns war es letztlich eine positive Erfahrung“, fügt der 28-Jährige hinzu - klar, als 4:0-Sieger behält die erste Mannschaft der Eintracht dieses Duell der besonderen Art in besserer Erinnerung als die unterlegene „Zweite“.

Vor Smajlovic und Deuerling

Gianluca Zocco drückte der Partie seinen Stempel auf - nicht zuletzt als Torschütze des frühen 1:0 und als Vorbereiter des Treffers zum 4:0-Endstand durch Kilian Lein. Der Lohn für die starke Leistung des Spielertrainers: Bei der Internet-Abstimmung zum Spieler des Spieltags erhielt Zocco von unseren Lesern und Usern die meisten Stimmen. Mit starken 71 Prozent gewann der Ergster vor Samy Smajlovic (VfL Schwerte, 18 Prozent) und dem Berchum/Garenfelder Kapitän Christian Deuerling (11 Prozent).

Gianluca Zocco (re.), hier im Stadtmeisterschaftsspiel gegen den SC Hennen, ist der Spieler des Spieltags.
Gianluca Zocco (re.), hier im Stadtmeisterschaftsspiel gegen den SC Hennen, ist der Spieler des Spieltags. © Foto: Manuela Schwerte

Die Auszeichnung rundete für Zocco den vergangenen Fußball-Sonntag ab, den er ohnehin schon als sehr gelungen empfunden hatte. „Da passte alles zusammen“, fand der 28-Jährige. Vor dem Spiel hatte der Tag im Waldstadion Zuhause schon mit der offiziellen Saisoneröffnung des Vereins begonnen, anschließend wurde Welf-Alexander Wemmer im Kreise seiner Ex-Teamkollegen verabschiedet. Dass Wemmer, der seine Karriere nach der vergangenen Saison beendet hatte, nochmal rund eine Viertelstunde zum Einsatz kam, passte in das harmonische Bild auf dem Bürenbruch.

Hohe Trainingsbeteiligung

Gianluca Zocco bestätigt, dass die Saison nach seinen Vorstellungen und denen seines Trainerkollegen Christian Tarrach angelaufen ist. „Aktuell sind wir zufrieden“, sagt Zocco. Das liegt nicht zuletzt an einer Trainingsbeteiligung, die für Kreisliga-B-Verhältnisse deutlich überdurchschnittlich sei. Zwischen 18 und 20 Spieler könne das Trainer-Duo regelmäßig zu den Einheiten begrüßen, verrät Zocco - gute Voraussetzungen, um ein gewichtiges Wörtchen im Kampf um den Aufstieg in die Kreisliga mitzusprechen. „Wenn alle weiterhin so fokussiert bleiben, haben wir sicher eine gute Chance“, meint Gianluca Zocco.

Mit je sieben Punkten nach drei Spielen führen die Ergster gemeinsam mit dem FC Iserlohn II und dem SV Oesbern die Tabelle der Iserlohner Kreisliga B an. Diese beiden Teams hat Zocco auch auf Dauer für einen Spitzenplatz auf der Rechnung - und natürlich seine eigene Mannschaft, wie Zocco eilig hinzufügt. Erst recht, wenn der Spieler des Spieltags auch in den nächsten Partien so auftrumpft wie im Vereinsduell am vergangenen Sonntag.

Vereinsduell der SG Eintracht Ergste ist früh entschieden : Alle Tore in ersten 33 Minuten

Zum Durchklicken: Emotionen und Zweikämpfe von den Sportplätzen - Mehr als 80 Fußball-Fotos

Wer wird Spieler des Spieltags?: Spielertrainer und zwei Doppeltorschützen stehen zur Wahl