Spieler des Spieltags kommt vom Schlusslicht Last-minute-Tor sichert wichtigen Punkt

Spieler des Spieltags kommt aus Hennen: Last Minute Tor sichert Remis
Lesezeit

Mit 130 Stimmen setzte sich Fabian Ketzer vom SC Hennen gegen Jonas Sauer vom ETuS/DjK Schwerte (103 Stimmen) und Dustin Pfeiffer vom TuS Holzen/Sommerberg (31 Stimmen). Beim 4:4 Unentschieden gegen FC Hellas/Makedonikos Hagen erzielte Ketzer in der fünften Minute der Nachspielzeit den Treffer zum ersten Hennener Punktgewinn seit sieben Spieltagen.

Entsprechend groß ist die Freude beim Torschützen. „Ich wurde noch nie nominiert, das freut mich sehr. Am meisten freue ich mich aber über das Tor und den dadurch gewonnenen Punkt. In diesem Moment hatte ich ein unbeschreibliches Gefühl“, erzählt Fabian Ketzer.

Fabian Ketzers Einsatz war fraglich

Berufsbedingt kann Ketzer selten in jeder Trainingseinheit anwesend sein. Einsätze in der Startelf sind folglich nicht immer gegeben. Auch in diesem Spiel stand er nicht in der Anfangsformation, kam aber schon früh für den verletzten Ihmad Khalaf auf den Platz. „Ich arbeite im Schichtdienst. Deshalb war mir schon bewusst, dass ich erst einmal auf der Bank sitzen werde. Das Spiel ging hin und her. Hellas hatte ein zwei sehr gut Spieler dabei, die das Spiel gemacht haben. Aber wir haben Stärke bewiesen und mussten nach dem Platzverweis für den Gegner noch Punkte mitnehmen“, sagt er.

Sein Team hat diesen Zähler dringend gebraucht. Denn der SC Hennen steht mit erst einem Saisonsieg und jetzt drei Unentschieden auf dem letzten Tabellenplatz in der Bezirksliga 6. Beim Aufsteiger hat man sich aber lange noch nicht aufgegeben. „Uns war vollkommen klar, dass es eine sehr harte Saison werden wird. Aber die Stimmung ist weiter gut. In der Kreisliga hat auch niemand an unseren Aufstieg geglaubt, und wir haben es geschafft“, sagt der Spieler des Spieltags.

Endlich wieder Heimspiele in Hennen

Dazu kommt die Vorfreude, endlich wieder Heimspiele austragen zu können - die Renovierungsarbeiten im Naturstadion sind abgeschlossen, der neue Kunstrasen ist bespielbar. „Wir freuen uns sehr auf die Heimspiele. Wir wollen uns von unserer besten Seite zeigen und den Fans beweisen, dass wir uns hier nicht aufgeben. Ich hoffe, dass es in den nächsten Wochen bergauf gehen wird“, sagt der Abwehrspieler. Die SG Blau-Weiß Haspe aus Hagen wird der erste Gegner auf dem neuen Rasen. Das Spiel beginnt um 14:30 Uhr.