Guy Nzinga spielt aktuell im stolzen Fußballeralter von 46 Jahren für die zweite Mannschaft des ETuS/DJK Schwerte. Früher kickte der Routinier in der Bezirksliga, jetzt spielt er in der Kreisliga C. „Fußball zu spielen, macht mir einfach Spaß und ich habe keine Ambitionen mehr, höher zu spielen“, so Nzinga.
Guy Nzinga ist Spieler des Spieltags
Der ETuS ist gut in die Saison gestartet und steht im oberen Mittelfeld der Tabelle. Am vergangenen Sonntag gastierten die Schwerter beim Vorletzten der Kreisliga C5, der dritten Mannschaft der Dortmunder Löwen. Das Spiel entschieden die Schwerter mit 11:0 für sich. Dabei überragte Nzinga und steuerte fünf Treffer bei.
Durch seine Leistung gewann Nzinga die Wahl zum Spieler des Spieltags in Schwerte. „Ich war über die Nominierung zuerst sehr überrascht, weil ich ja Kreisliga C spiele“, sagt Guy Nzinga. „Es gibt auch sehr viele andere gute Fußballer in Schwerte“, fügte er hinzu.
Nach der ersten Überraschung überwiege für den Routinier „die Freude“. „Es ist etwas ganz Besonderes für mich. Fünf Tore habe ich vorher noch nie in einem Spiel geschossen“, sagt Guy Nzinga.

Über zwei der fünf Treffer freue sich der Schwerter besonders: „Beim dritten Treffer habe ich den Ball über den Torwart gelupft und das vierte Tor war ein Freistoß aus knapp zwanzig Metern“. „Ein großes Kompliment“ gebe Nzinga auch seinen Mitspielern für die Leistung am Sonntag.
Guy Nzinga: Kein Karriereende in Sicht
Die meisten Fußballer hängen ihre Schuhe in den Dreißigern an den Nagel. Für Nzinga kommt das jedoch nicht in Frage. Mit 45 Jahren wollte er ursprünglich aufhören. Doch der Verein habe ihn überredet, für zwei Jahre zu verlängern, was für ihn „die richtige Entscheidung“ gewesen sei.
„Ich muss viel arbeiten und beim Fußballspielen bekomme ich mal den Kopf frei“, sagt Nzinga. Er wolle auch in Zukunft weiterhin auf dem Rasen stehen: „Ich setzte mir kein Limit. Es ist auch schwer, loszulassen“.
Guy Nzinga hat die Wahl zum Spieler des Spieltages mit 75 Prozent der Stimmen gewonnen. 114 Stimmen hat er gesammelt. Damit steht er vor Lasse Busemann (28 Stimmen) vom Geisecker SV und Max Müller (10 Stimmen) von TuS Holzen-Sommerberg.