Später K.o. für Reserve des VfB Westhofen Krankheitswelle wird zum entscheidenden Faktor

Später K.o. für Reserve des VfB Westhofen: Krankheitswelle wird zum entscheidenden Faktor
Lesezeit

Im Duell der Zweitvertretungen des Kirchhörder SC und des VfB Westhofen in der Kreisliga B2 dominierten die Westhofener über 70 Minuten das Geschehen, aber dann gab es einen großen Bruch im Spiel der Gäste. Man führte bis zur Minute 78 und gab das Spiel dann aus der Hand. Am Ende stand eine 2:4-Niederlage zu Buche. Trainer Martin Lis war sichtlich bedient: „Wir machen bis Minute 75 ein richtig gutes Spiel, aber dann kam der Bruch. Es ist richtig bitter.“

Angesprochen auf den Grund dieses Einbruchs macht Trainer Lis die Kräfte und die vergangene Krankheitswelle verantwortlich. „Wir waren wenig Spieler beim Training, einige waren zwei Wochen nicht beim Training. Das merkt man dann.“

Dustin Zahlmann hatte den Gast nach einer Ecke in Führung gebracht (14.). Kirchhörde glich schnell aus. Mit dem einzigen Torschuss in Halbzeit eins war der KSC in Person von Bilal Lamtalsi erfolgreich (18.).

Samir Hammouda trifft zur Führung

In Halbzeit zwei gab dann erneut der VfB das Tempo an und ging wieder in Führung. Nach einem feinen Spielzug war es Samir Hammouda, der zum 2:1 traf (56.). Dann folgte eine ausgeglichene Phase, ehe Kirchhörde nochmal auf das Gaspedal trat. Erneut war es Lamtalsi, der den Ausgleich erzielen konnte (78.). Dann witterte der KSC Siegesluft und so war es Luca Cedric Uslaub, der zur umjubelten KSC-Führung einnetzte.

Ein Spieler des VfB Westhofen II schießt.
Die „Zweite“ des VfB Westhofen musste sich in Kirchhörde geschlagen geben. © Nils Foltynowicz

Mit einem Konter besiegelte der KSC dann die Westhofener Niederlage endgültig. Am Ende war es ein Eigentor von Lucas Braß, das zur Entscheidung führte (89.). Für einen unschönen Schlusspunkt sorgte Tom Braß, der nach einem rüden Foulspiel die Rote Karte sah (90.+2).

Westhofen II hat sechs Punkte Rückstand

Der Westhofener Trainer glaubt trotzdem noch an den Aufstieg: „Wir haben bis zur 75. Minute ein gutes Spiel gemacht und waren die bessere Mannschaft. Wir werden uns jetzt sammeln und wieder neu angreifen.“

Es bleibt ein spannender Aufstiegskampf zwischen sechs Teams. Die besseren Karten hat nun Kirchhörde II mit zwei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter FC Wellinghofen. Für die Westhofener sind es nun dagegen schon sechs Punkte.