So lief die Eröffnung der 100-Jahr-Feierlichkeiten des VfL Schwerte - mit vielen Fotos

© Manuela Schwerte

So lief die Eröffnung der 100-Jahr-Feierlichkeiten des VfL Schwerte - mit vielen Fotos

rnFußball

Wer am späten Freitagnachmittag den Sportplatz Schützenhof, die altehrwürdige Heimstätte des VfL Schwerte, betrat, atmete schon nach wenigen Schritten ganz viel Tradition ein.

Schwerte

, 06.09.2019, 21:13 Uhr / Lesedauer: 2 min

Da hatten sich fleißige Hände viel Mühe gemacht, um auf einer Stellwand vor dem Kabinengebäude jede Menge Fotos aus der Vereinsgeschichte zu präsentieren. Gegenüber trug eine Cocktailbar ihren Teil zum insgesamt gelungenen Ambiente bei.

Der Vorstandssprecher sagt: „Wir sind gut aufgestellt“

In seiner Begrüßungsansprache fand Vorstandssprecher Günther Thurau positive Worte dafür, dass es wieder eine zweite und dritte Mannschaft im Spielbetrieb gibt sowie für den stetigen Zulauf in der Jugendabteilung und machte keinen Hehl aus den mittelfristigen Ambitionen: „Wir sind gut aufgestellt und wollen wieder die Nummer eins im Schwerter Fußball werden“, so Thurau.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

100 Jahre VfL Schwerte

Auftakt der Jubiläums-Feierlichkeiten anlässlich des 100-jährigen Bestehens des VfL Schwerte vor etwa 200 Besuchern.
06.09.2019

Dabei helfen soll die neue Sportanlage, die im Gewerbegebiet Wandhofener Bruch entstehen soll. Thurau dazu: „Ich spreche für den Vorstand und die deutliche Mehrheit der Mitglieder des VfL Schwerte, wenn ich sage: Wir stehen einer Standortverlagerung positiv gegenüber und begreifen das Projekt als Chance für die zukünftige Entwicklung des VfL.“

Bürgermeister wünscht sich „Fairplay von allen Seiten“

Diesen Ball nahm Bürgermeister Dimitrios Axourgos in seiner Rede auf. „Diese Pläne sind gut für Schwerte – nicht nur, aber auch für den VfL.“ Es gebe in der Politik eine breite Mehrheit für dieses städtebauliche Großprojekt, so der Bürgermeister weiter, „und wenn der Rat grünes Licht gibt, können die Arbeiten im kommenden Jahr beginnen.“ In den noch zu führenden Gesprächen wünsche er sich „Fairplay von allen Seiten“, so Axourgos, der aber auch weiß, „dass dies ein sehr emotionales Thema ist. Wir nehmen das sehr ernst.“

Schließlich droht eine Spielstätte Vergangenheit zu werden, „wo der VfL Schwerte in seinen ganz großen Zeiten vor 12.000 Zuschauern gegen den SSV Hagen um die deutsche Amateurmeisterschaft gespielt hat“, erinnerte Axourgos, der in diesem Zusammenhang auch Wolfgang Kleff begrüßte.

Der Ex-Nationaltorwart, der beim VfL Schwerte das Fußball-ABC gelernt hat, präsentierte sich dann auf der Bühne im Gespräch mit dem VfL-Wirtschaftsratsvorsitzenden Bernd Arnhold in Plauderlaune und hatte die eine oder andere Anekdote parat. „Ein Stück Leben“ sei der VfL Schwerte für ihn, so der 72-Jährige, „hier war mein Zuhause, und nach Hause kannst du immer zurückkommen.“ Allerdings hätte er gerne mehr Weggefährten aus seiner aktiven Schwerter Zeit begrüßt, so Kleff abschließend.

Ausklang bei Live-Musik und Länderspiel-Übertragung

Spaß hatte er ganz offensichtlich aber trotzdem auf dem Schützenhof – genauso wie wohl die meisten anderen Gäste auch, die den Weg zur Eröffnung der Jubiläums-Feierlichkeiten gefunden hatten.

Schlagworte: