Die SG Eintracht Ergste bleibt weiter tief im Tabellenkeller der Iserlohner Kreisliga A stecken. Im Nachholspiel gegen die zweite Mannschaft des FC Iserlohn kassierte der Vorletzte am Donnerstagabend (24. Oktober) eine höchst vermeidbare 2:4-Heimniederlage. Damit bleibt das Team vom Bürenbruch mit nur drei Punkten aus zehn Spielen auf dem vorletzten Platz.
Dabei sah es gegen den Mitaufsteiger des Vorjahres in einem Duell auf Augenhöhe zwischenzeitlich so aus, als ob der zweite Saisonsieg zum Greifen nahe sein könnte. Denn nachdem Torjäger Kilian Lein den frühen Rückstand (9.) zum 1:1-Halbzeitstand egalisiert hatte, brachte Welf-Alexander Wemmer die Ergster in der 49. Minute mit einem Drehschuss mit 2:1 in Führung.
Ergster Freude währt nicht lange
Doch die Freude auf Ergster Seite über diese Führung währte nur kurz. Denn nur wenige Sekunden nach Wemmers Treffer folgte das blanke Entsetzen, als Iserlohn postwendend das 2:2-Ausgleichstor erzielte. „Wir kassieren den Ausgleich zum 2:2 viel zu schnell“, sah auch Eintracht-Trainer Gianluca Zocco nach dem Spiel in diesem Gegentor einen Knackpunkt.
Aber das war noch nicht alles, es kam noch dicker für Ergste. Routinier Wemmer stand dann auch beim Gegentor zum 2:3 im Mittelpunkt: Mit einem unglücklichen Eigentor brachte er die Iserlohner auf die Siegerstraße (65.) - eine Slapstick-Szene, die es in Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs als „Kacktor des Monats“ schaffen könnte. „Dieses Gegentor hat uns das Genick gebrochen“, meinte Trainer Zocco.
Gianluca Zocco: „Sehr bitter und ärgerlich“
Vier Minuten danach war der Ofen dann endgültig aus, als der FC Iserlohn auf 2:4 stellte - die Entscheidung war gefallen und die neunte Ergster Saisonniederlage im zehnten Spiel nicht mehr abzuwenden. Abschließend noch einmal Trainer Zocco: „Die Niederlage ist sehr bitter und sehr ärgerlich. Die Jungs haben es gewollt.“ Am Ende aber stehen sie mit leeren Händen da.
Beim Tabellenzehnten BSV Lendringsen nehmen die Ergster am Sonntag (27. Oktober) den nächsten Anlauf, ihre prekäre Lage im Tabellenkeller zu verbessern. Anstoß ist um 15.30 Uhr im Max-Becker-Sportpark, Walzweg 59, 58710 Menden.
SG Eintracht Ergste – FC Iserlohn 2:4 (1:1)
Ergste: Ole Schwarze, Nico Zulewski (69. Aram Vardanyan), Yannick Actun, Welf-Alexander Wemmer, Louis Bolz (84. Tristan Wufka), Dennis Manske, Tim Schlütz (69. Jans Schnitker), Lukas Lange, Raphael Przybilla, Kilian Lein, Matti Beissenhirtz (60. Frederik Holzer).
Tore: 0:1 (9.), 1:1 Lein (38.), 2:1 Wemmer (49.), 2:2 (51.), 2:3 Wemmer Eigentor (65.), 2:4 (69.).