SG Eintracht Ergste steigt in Bezirksliga auf Entscheidender Sieg und beeindruckende Bilanz

Lesezeit

Nach 23 Spielen waren sie am Ziel: Die C-Junioren der Ergster Wölfe jubelten nach dem 3:1 gegen den FC Frohlinde. In beeindruckender Manier haben sich die Spieler um Kapitän Mats Schmidt im kommenden Jahr einen Platz in der Bezirksliga gesichert. Und den hatten sie sich auch redlich verdient:

In der Aufstiegsrunde fing alles mit einem nie gefährdeten 4:0-Sieg beim Königsborner SV an. Ein dankbarer Gegner zum Auftakt, der sicher nicht die höchste Hürde sein würde.

Aber es wurde noch besser. Es folgte ein sehr deutliches 6:0 gegen den BV Rentfort und mit dem gleichen Ergebnis ließen die Ergster auch dem FC Wetter am Harkortberg keine Chance. Wetter hatte bis dahin dreimal gewonnen.

Das letzte Heimspiel gegen den FC Frohlinde gestaltete die SGE ähnlich erfolgreich. Der frühen Führung (10.) folgte zwar ein Eigentor der Ergster (43.), das sollte aber keinen Einfluss haben. Am Ende stand ein 3:1 für die Hausherren.

So stand am Ende die imposante Bilanz von 19:1-Toren alleine in der Aufstiegsrunde zu Buche. Torwart Finn Schröder schaffte es in der ganzen Saison in 15 von 23 Spielen, zu null zu spielen. Gerade einmal zehn Gegentore kassierte er in den 23 Saison-Spielen.

Ergste: Souverän in Kreisliga

In der Hinrunde der Spielzeit 22/23 qualifizierte sich Ergste sich souverän für die erste Kreisliga, wobei die Wölfe 87 Tore in neun Spielen erzielten. Acht Siege und ein Remis bedeuteten Platz eins.

1:1 hieß es gegen den ASSV Letmathe – ein Resultat, das aus Ergster Sicht sicher auch unnötig war. Letmathe sollte am Ende auch zum Hauptkontrahenten im Kampf um den Platz zur Aufstiegsrunde werden.

Die Spieler der SG Eintracht Ergste bedankten sich bei den unterstützenden Zuschauern.
Die Spieler der SG Eintracht Ergste bedankten sich bei den unterstützenden Zuschauern. © Foto: Manuela Schwerte

Es wurde enger und spannender: Der Start in die Meisterrunde verlief optimal, ehe man sich zuhause 1:1 von der SG Hemer trennte. In einem überlegen geführten Spiel wollte der Siegtreffer einfach nicht mehr fallen. So kam es am letzten Spieltag im Waldstadion Zuhause zum Showdown gegen Letmathe.

Die Ergster mussten gewinnen, um noch am Gegner vorbeizuziehen. Vor 300 Zuschauern hielt das Team diesem Druck stand und gewann schlussendlich auch verdient mit 2:0 – die Aufstiegsrunde war erreicht.

Ergste: Erfolg im Kreispokal

Und was in dieser Saison zudem nicht unter den Tisch gekehrt werden darf, ist das Abschneiden im Iserlohner Kreispokal. Im Halbfinale war der drei Klassen höhere spielende FC Iserlohn zu Gast. Der Ausgang war sehr eng. Der Westfalenligist, der in der Tabelle immerhin Dritter wurde, zitterte sich zu einem 1:0 durch einen Treffer in der Schlussphase.