Die Verantwortlichen der SG Eintracht Ergste hatten das für vergangenen Sonntag (6. Oktober) angesetzte Spiel der Kreisliga A gegen den FC Iserlohn II abgesagt. Und auch die bevorstehende Partie des Ergster A-Liga-Teams bei der SpVg Nachrodt, eigentlich für Sonntag um 15.15 Uhr terminiert, wird nicht stattfinden.
Der Grund für die Spielabsagen ist der schreckliche Verkehrsunfall am vergangenen Samstag, bei dem Malte Hegmann (25), Bruder des Ergster Spielers Lukas Hegemann, ums Leben gekommen ist. Ein weiterer Ergster Spieler und dessen Freundin wurden bei dem Unfall auf der A44 schwer verletzt. „Der Schockzustand ist noch nicht annähernd überwunden“, sagt Andreas Schang, Sportlicher Leiter der Ergster Fußballer.
Zuletzt für die SG Massen aktiv
Malte Hegemann war Torwart, spielte in der Jugend unter anderem für den VfL Schwerte und war vor einigen Jahren auch als Futsaler für Holzpfosten Schwerte 05 aktiv. Zuletzt spielte der 25-Jährige für den Unnaer Klub SG Massen. Im Gegensatz zu den Massenenern, die die Nachricht vom tragischen Tod des Spielers am späten Sonntagnachmittag verbreitet hatten, habe man sich von Ergster Seite bewusst zurückgehalten, so Schang. „Mit Rücksicht auf die Familie haben wir alles getan, um nicht in die Kommunikation zu gehen. Im Sinne der unmittelbar Betroffenen zu handeln, hatte für uns die absolute Priorität.“

Als Kritik an der SG Massen wolle er dies aber nicht verstanden wissen, stellt Schang klar. „In solch einer schlimmen Ausnahmesituation gibt es kein Richtig und kein Falsch - für so etwas hat man keinen Masterplan.“
Die Ergster hatten den Spielern der ersten und zweiten Mannschaft am vergangenen Montag das Angebot unterbreitet, auf dem Sportplatz zusammenzukommen. Fast vier Stunden hätten die Aktiven zusammen gesprochen, um die schlimme Situation gemeinsam zu verarbeiten. „Da hat man gesehen, was unseren Verein auszeichnet: Es stehen alle füreinander ein. Auf diesen Zusammenhalt sind wir stolz - so traurig und tragisch der Anlass für das Zusammenkommen ist“, so Andreas Schang.
Mannschaft der SGE Ergste hat entschieden
Die Entscheidung, ob man schon am kommenden Sonntag zum sportlichen Alltag zurückkehrt, habe man den Spielern überlassen. „Die erste Mannschaft hat sich dafür entschieden, noch nicht wieder zu spielen - es wäre noch verfrüht“, so der Sportliche Leiter. Die zweite Mannschaft dagegen werde zu ihrem Spiel der Kreisliga B bei der Iserlohner Turnerschaft wohl antreten.