Die zweite Mannschaft der SG Eintracht Ergste erlebt derzeit wieder eine englische Woche. Am Mittwoch (16. April) gastierten die Ergster in der Iserlohner Kreisliga B bei der SG Hemer II. Sportlich hatte das Spiel keine allzu große Bedeutung, denn beide Teams haben mit Auf- und Abstieg nichts mehr zu tun. So stand es nach 90 Minuten 2:0 für die SG Hemer II. Doch dabei sollte es nicht bleiben.
SGE Ergste II holt Zwei-Tore-Rückstand auf
Denn die Ergster hatten noch ein Ass im Ärmel: Timo Sievernich. Der Stürmer wurde in der 68. Minute beim Stand von 0:2 eingewechselt. Seine goldenen Minuten hob er sich für die Nachspielzeit auf. Erst verkürzte er in der zweiten Minute der Nachspielzeit zum 1:2, ehe er dann nur zwei Minuten später den Ausgleichstreffer markierte. Beide Treffer passierten durch ordentliche Mithilfe des Gegners.
Doch der Reihe nach. Eine ersatzgeschwächte Ergster Mannschaft machte über weite Strecken ein ordentliches Spiel. Das 0:1 kassierte die Eintracht nach einer Ecke, während das 2:0 für Hemer ein klassischer Konter war. Im Anschluss gab es einen Dreierwechsel, bei dem auch Sievernich dabei war. „Ich hatte mich in der Vorwoche am Knöchel verletzt und wollte eigentlich gar nicht spielen“, erklärt Sievernich.
Gemeinsam mit Axel Lohmann übernahm er für den verhinderten Cheftrainer Dennys Ulbrich an diesem Tag die Trainerrolle und wechselte sich damit selbst ein. Es war ein offensiver Wechsel, dessen Wirkung aber aber bis in die Nachspielzeit dauerte.

Kurz zuvor sahen die Gastgeber noch eine Gelb-Rote Karte, sodass der Druck der Ergster jetzt noch größer wurde. Beim ersten Tor schoss Sievernich dann aus rund 25 Metern eigentlich recht ungefährlich aufs Tor. Doch der Ball wurde abgefälscht und erwischte den Torwart auf dem falschen Fuß. Den 2:2-Endstand besorgte Sievernich dann in bester Stürmer-Manier. Damian Poerschke schoss aus ähnlicher Position und der Torwart konnte den Ball nur nach vorne prallen lassen. Dort stand Sievernich und schob ein. „Es hat sich wie ein kleiner Sieg angefühlt. Insgesamt hatten wir uns aber mehr erhofft“, verrät Sievernich.
Ergste freut sich aufs Derby
Schon am Ostermontag geht es für die Ergster mit dem nächsten Spiel weiter - es kommt zum Derby gegen den Geisecker SV II, der in der Tabelle auf Rang zehn drei Punkte hinter den Ergstern steht (13 Uhr, Waldstadion Zuhause). „Mit Blick auf Montag ist das 2:2 für die Psyche extrem wichtig gewesen. Gerade weil es ein Lokalderby ist, sind wir natürlich maximal motiviert“, stellt Sievernich klar, in welche Richtung es am Montag gehen soll.