Am Samstag, 19. August (15 Uhr) erwartet die C-Jugend von SG Eintracht Ergste die Zweitvertretung vom TSC Eintracht Dortmund, um das Abenteuer Bezirksliga zu starten. Als einziges Team aus Schwerte spielen die Ergster in der kommenden Saison überkreislich.
Über die Aufstiegsrunde machten die C-Junioren der SG Eintracht Ergste in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt. Trainer Marcus Schmidt gab vor der vorherigen Saison das Ziel aus, die Aufstiegsrunde zu erreichen.
Doch viele Chancen in dieser Aufstiegsrunde gegen Teams aus dem Kreis Gelsenkirchen oder Castrop-Rauxel gewährte ihm kaum jemand. Als sein Team allerdings kaum ein Spiel verlor, wurden auch diese Stimmen ruhiger und Schmidt passte das Saisonziel an und erwartete den Aufstieg. Der Rest ist Geschichte.
Aufgrund der Altersregelung verlor Marcus Schmidt jedoch nun rund 80 Prozent seiner Spieler, welche den Übergang in die B-Jugend gegangen sind. Nur drei Spieler des Aufstiegsteams sind geblieben und auch das Trainerteam abseits von Marcus Schmidt ging den Weg in die B-Jugend mit.
Besonders schade ist „dass der Kern des Teams seit der F-Jugend zusammengespielt hat“, so Schmidt. Lediglich zwei externe Neuzugänge konnte das Team vermelden. Hauptgrund dafür sei die Ungewissheit gewesen, in welcher Spielklasse sein Team in dieser Saison spielen würde.
Durchwachsene Vorbereitung
Die Aufstiegsrunde endete erst am 17. Juni und zu diesem Zeitpunkt hatten sich die meisten Spieler schon für einen anderen Verein entschieden. Das Trainerteam verstärken wird Samuel Hansen, der selbst Spieler der ersten Mannschaft der SG Eintracht Ergste ist.
Die Saisonvorbereitung für das neu zusammengestellte Team lief eher durchwachsen. Die fünf Testspiele gingen allesamt verloren, unter anderem gab es auch empfindlich hohe Niederlagen. Marcus Schmidt sieht dort auch die Schuld bei sich: „Vielleicht habe ich auch zu starke Gegner ausgesucht“.

Die Ergebnisse seien für ihn persönlich allerdings von keiner Bedeutung. Schmidt bemängelt jedoch die kurze Vorbereitungszeit für sein Team. Teams, die nicht an der Aufstiegsrunde teilgenommen haben, hatten rund vier Wochen mehr Vorbereitungszeit als die Ergster selbst.
Die Erwartungen für die Saison sind sehr zurückhaltend. Schmidt weiß um das Potenzial seines Teams, fügt aber auch hinzu, dass es „ein herausforderndes Unterfangen“ wird.
Nichtabstieg wäre „ein Wunder“
„Das Erreichen des Nicht-Abstiegsplatzes wäre ein kleines Wunder“, so der Trainer. Das Wichtigste sei es über die Saison hinweg eine Entwicklung seines Teams zu sehen.
Am Samstag empfangen die Ergster dann zum Saisonauftakt TSC Eintracht Dortmund II am Waldstadion Bürenbruch. Schmidt befürchtet, dass Eintracht Dortmund womöglich auch einige Spieler der ersten C-Junioren einsetzen könnte, da diese am kommenden Wochenende in der Verbandsliga spielfrei haben.
Top-Team aus Dortmund
Aus seiner Sicht „hat Eintracht eine der stärksten Jugenden aus Dortmund“, so Schmidt. Er hofft auf einen weiteren Auftritt seines Teams, bei welchem er weitere Erkenntnisse sammeln kann und insbesondere zum ersten Mal auf den vollen Kader zurückgreifen kann.