Sechs weitere Zusagen für nächste Saison Sinneswandel bei einem Spieler des VfL Schwerte

Sechs weitere Zusagen für nächste Saison: Sinneswandel bei einem Spieler des VfL Schwerte
Lesezeit

Und weiter geht es beim Fußball-Bezirksligisten VfL Schwerte mit den Spielerzusagen aus dem Kreis der aktuellen Mannschaft für die nächste Saison. David Graudejus, Sportlicher Leiter des VfL, nannte am Donnerstagmittag (20. März) weitere sechs Spielernamen, die für die Saison 2025/26 zugesagt haben.

Es sind Lukas Severin, Flavius Popa, David Sprungk, Eugen Grauberger, André Meyer und Lukas Beßlich. Damit sind es nun schon 16 Spieler, die auch in der nächsten Saison für den VfL am Ball sein werden. Vor dem genannten Sextett hatten die VfL-Verantwortlichen bekannt gegeben, dass auch Torwart Dennis Huber-Marzolla sowie Julien Burmann, Giuseppe Falcone, Nils Berg, Marcel Stratmann, Alexander Göbel, Luca Vöckel, Jan Römmich, Janis Dworak und Sercan Tilkidag an Bord bleiben.

André Meyer wollte eigentlich kürzertreten

Bei André Meyer, einer der Routiniers im Team des VfL Schwerte, hat es zunächst nicht einem Weitermachen in der „Ersten“ ausgesehen. Aus zeitlichen Gründen hatte Meyer, der 2021 nach Schwerte kam und seine vierte Saison am Schützenhof spielt, eigentlich kürzertreten wollen. Aufgrund einer beruflichen Veränderung könne er nun aber wieder mehr Zeit für den Fußball investieren, erklärt David Graudejus den Sinneswandel des Spielers.

Ein Sonderfall bei den Spielerzusagen des VfL ist Lukas Beßlich - wie auch schon in den Vorjahren. Neben dem Fußball ist Beßlich auch leidenschaftlicher Futsaler im Trikot des Regionalliga-Teams von Holzpfosten Schwerte 05. Beßlich gab dieser Hallenfußball-Variante mit dem sprungreduzierten Ball auch in dieser Saison wieder den Vorzug.

Ein Spieler des VfL Schwerte grätscht zum Ball.
André Meyer wollte eigentlich kürzertreten, bleibt dem VfL Schwerte nun aber doch in der nächsten Saison erhalten. © Manuela Schwerte

Nun aber ist die Futsal-Saison vorbei. Beßlich ist somit wieder regelmäßig beim VfL-Training und ab sofort auch wieder eine vollwertige Alternative für Trainer Fadil Salkanovic - auch schon für das wichtige Spiel am kommenden Sonntag (23. März) beim Tabellendrittletzten SC Obersprockhövel II, wo die Schwerter mit einem Auswärtssieg einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt machen können.

Lukas Beßlich ist Fußballer und Futsaler

Sollte dies gelingen, würde das möglicherweise auch Graudejus‘ Gespräche mit potenziellen Neuzugängen erleichtern. Die Bekanntgabe des ersten Neuen kündigt der Sportliche Leiter bis spätestens zum Wochenende an. Ein „halber Neuzugang“ wäre auch Lukas Beßlich, wenn er zur kommenden Spielzeit seine sportliche Prioritäten verschieben und den VfL-Fußballern den Vorzug vor den Holzpfosten-Futsalern geben würde. Graudejus macht keinen Hehl daraus, dass er sich dies wünschen würde. Endgültig entschieden habe sich der 28-Jährige Offensivspieler in dieser Hinsicht laut Graudejus aber noch nicht.