Mit 4:2 hatte der SC Berchum/Garenfeld am Ende die Nase vorn, aber unzufrieden waren beide Seiten nach dem Spiel. „Chaos, keine Grundordnung, Harakiri. Am Ende haben wir mit Glück gewonnen“, war Berchum/Garenfelds Trainer Yagmur Akyol trotz der drei Punkte stinksauer über den Auftritt seiner Mannschaft, die trotz 75-minütiger Überzahl und einer 3:0-Führung fast noch den Sieg verspielt hätte.
„Es ist traurig, wie wir uns wieder selbst zurückwerfen, einfach kopflos. Die Mannschaft hat dann Moral bewiesen. Es wäre mehr drin gewesen“, war auch Akyols Hennener Gegenüber Peter Habermann enttäuscht über den Verlauf der Partie am Donnerstagabend (14. März) im Hennener Naturstadion.
Tim Böttcher tritt nach und sieht Rot
Es lief die 15. Minute, als Hennen zunächst Glück hatte, weil Torwart Maxim Tahrioui und die Latte aus kürzester Entfernung gegen Alexander Rüster und Christian Deuerling retteten. Doch dann trat Hennens Tim Böttcher gegen Rüster nach – eine dumme Szene, die der Unparteiische mit der Roten Karte ahndete.
Berchum/Garenfeld zog nun in Überzahl das Tempo an. Ilyas Kurnaz spielte auf Jerome Nickel, der sich durch vier Hennener tankte und zum 0:1 einschoss. Fünf Minuten später war erneut Nickel nach einer Flanke per Kopf zur Stelle und erhöhte auf 2:0 für die Gäste. Knapp zehn Minuten nach dem Seitenwechsel stellte Sabri Boulaayoun nach einem Schwan-Pass über die Abwehr völlig frei auf 0:3 – die Partie schien gegen das Tabellenschlusslicht gelaufen.
Sorgloser SC Berchum/Garenfeld
Doch die Gäste spielten anschließend zu sorglos, fanden keine Ordnung mehr und ließen Hennen in der Schlussphase zurück ins Spiel kommen. Einen langen Ball verwertete Jan-Hendrik Bergmann zum 1:3 (79.), und nach einer Ecke konnte Bergmann dann unbedrängt aus der Drehung das 2:3 (89.) erzielen - plötzlich war es nochmal richtig spannend. Doch in der Nachspielzeit setzte dann nochmal Nickel mit seinem dritten Tor des Abends nach einem Konter zum 2:4-Endstand den Schlusspunkt.
SC Hennen - SC Berchum/Garenfeld 2:4 (0:2)
Hennen: Maxim Tahrioui, Janik Becker (57. Amin Adbib), Pascal Schepers (57. Imad Khalaf), Jan-Hendrik Bergmann, Christopher Selle (89. Nick Weinrich), Louis Nölle (75. Jonas Oelgeklaus), Henri Nölle, Tim Böttcher, Nick Wachholz, Leon Roch (46. Timo de Vries), Marcel Rudzinski.
Berchum/Garenfeld: Nassim Boulaayoun, Felix Ryschka, Ilyas Kurnaz (46. Stefan Schwan), Patrick Borchert (80. Marcel Metz), Bruno Falcone (75. Cangün Özcelik), Alexander Rüster, Maximilian Gertig, Christian Deuerling, Daniel Schmidt (58. Marlon-Luis Beckmann), Sabri Boulaayoun (58. Emanuel Tille), Jerome Nickel.
Tore: 0:1 Nickel (22.), 0:2 Nickel (27.), 0:3 Sabri Boulaayoun, (56.), 1:3 Bergmann (79.), 2:3 Bergmann (89.), 2:4 Nickel (90.+2).
Rot: Böttcher (16., Nachtreten).