Schwerter Trainer trifft von der Mittellinie und ist zufrieden – sein Team kassiert neun Tore

© Timo Janisch

Schwerter Trainer trifft von der Mittellinie und ist zufrieden – sein Team kassiert neun Tore

rnFussball-Kreisliga

Ein Schwerter Kreisligist hat sein Derby deutlich verloren. Insgesamt fallen elf Tore. Der Trainer war trotzdem zufrieden – auch weil er für den Höhepunkt des Spiels sorgte.

Geisecke

, 23.03.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Derby-Niederlagen schmerzen. Hohe Niederlagen schmerzen auch. Hohe Derby-Niederlagen sollten demnach der Höchstpunkt an negativen Gefühlen für einen Fußballer sein. Sollten. Der Trainer eines Schwerter Kreisligisten sah das bezogen auf das letzte Wochenende etwas anders.

Geisecker SV III verliert 2:9 gegen Holzpfosten Schwerte II

Bei einem solchen Spiel, wie es am vergangenen Sonntag in der Kreisliga C Iserlohn-West stattfand, gibt es normalerweise zwei Extreme: Die glücklichen Sieger und die traurigen Verlierer.

Letzteres wären in diesem Fall die Spieler und Trainer des Geisecker SV III gewesen, die das Derby gegen die Holzpfosten Schwerte II mit 2:9 verloren. Holzpfosten-Trainer Marc Boge nahm seine Rolle an und war „rundum zufrieden“ nach einem Spiel auf ein Tor.

Jetzt lesen

Aber die Aussagen und die Stimmung von Thorsten Kramer, Trainer der Geisecker, konterkarierten das bekannte Szenario. „Für mich war es gut“, sagte Kramer, ohne zu zögern. Dafür hatte er mehrere Gründe. „Wir haben mit vier Leuten über 50 gespielt“, verriet Kramer, „der Älteste war 59, der hat sogar ganz durchgespielt“.

Alleine aufgrund dieser Tatsache verdeutlichte Kramer seine Meinung zur Partie noch einmal und fügte an: „Ich bin zufrieden. Klingt komisch, ist aber so.“ Man habe „zwei gemacht und keine zehn kassiert, das ist in Ordnung“.

Da schon die Zweitvertretung des Geisecker SV am Sonntag personelle Probleme gehabt habe und keine Verstärkung in die dritte Mannschaft habe schicken können, habe Kramer auch nur einen Ersatzspieler zur Verfügung gehabt.

Marc Boge ist Trainer der Holzpfosten Schwerte II.

Marc Boge ist Trainer der Holzpfosten Schwerte II. © Leon Weiß

Das sah auch Boge als den Hauptgrund für das deutliche Ergebnis. „Sonst war es gerade gegen Geisecke immer knapp“, blickt er auf frühere Begegnungen zurück. Letztendlich könne man „froh sein, dass es überhaupt stattfinden konnte“. So hatte seine Mannschaft die Gelegenheit, „ruhig die Murmel laufen“ zu lassen und am Ende einen derart deutlichen Derbysieg zu feiern.

Geisecker SV: Trainer Thorsten Kramer erzielt Tor von der Mittellinie

Für den Höhepunkt des Spiels sorgte dennoch Kramer, der neben seiner Funktion als Trainer auch selbst auf dem Platz stand. Zum zwischenzeitlichen Stand von 1:2 aus Sicht des GSV hob er den Ball direkt nach Wiederanpfiff von der Mittellinie aus ins Holzpfosten-Tor.

„Ein Mitspieler hat angestoßen, ich habe den Ball dann angenommen und geschossen“, schildert Kramer die Szene. Schon vorher habe er gesehen, dass der Holzpfosten-Keeper etwas weiter vor seinem Tor stand. „Und ich hatte Rückenwind, sodass der Ball tatsächlich sogar noch halbhoch ins Eck gegangen ist“, fasst Kramer zusammen.

Jetzt lesen

Ohne dass Kramer sich selbst in den Vordergrund stellen wollte, nannte er das den Höhepunkt der Partie. Boge hatte dem nichts hinzuzufügen: „Das würde ich bestätigen. Von uns hat damit keiner gerechnet, am wenigsten unser Torwart.“ Ein solcher Treffer sei bei einem Spiel mit Boge an der Seitenlinie „so noch nicht passiert.“ Und so können auch bei einem Derby, welches 2:9 ausgeht, beide Seiten zufrieden sein.