Zu dem großen Aufwand, den die Oberliga-Handballer der HVE Villigst-Ergste an diesem Sonntag treiben müssen, kommt erschwerend noch eine ziemlich angespannte Personallage hinzu - keine allzu rosigen Perspektiven für das Tabellenschlusslicht.
Männer-Oberliga
CVJM Rödinghausen - HVE Villigst-Ergste (Sonntag, 17 Uhr, An der Stertwelle,
32289 Rödinghausen)
Satte 148 Kilometer spuckt der Routenplaner für die Tour von Schwerte nach Rödinghausen aus, wo die HVE Villigst-Ergste beim Tabellensiebten zu Gast ist.
Und was muss nahe der niedersächsischen Grenze passieren, damit die HVE im zwölften Saisonspiel erstmals nicht als Verlierer die Halle verlässt?
Dieser Frage weicht Tobias Genau aus – der HVE-Trainer hat ganz andere Probleme. Denn die Grippewelle hat das HVE-Team massiv erwischt – mit der Folge, dass die Personallage so angespannt ist, dass die HVE am Donnerstag bei den Gastgebern um eine Verlegung des Spiels gebeten hatte. Dies lehnten die Rödinghausener Verantwortlichen mit dem Hinweis auf den eng getakteten Terminplan jedoch ab.
„Mit allem, was laufen kann“
Trainer Genau lässt aber keinen Zweifel daran, dass man auf jeden Fall antreten werde, auch wenn etwa ein halbes Dutzend Spieler mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat – von den verletzten Tim Wegmann (Oberschenkel) und Moritz Topp (Meniskus) mal ganz abgesehen. „Mit allem, was laufen kann“, so Genau, werde man den Trip nach Ostwestfalen antreten. Zur Not müssten Spieler aus der zweiten Mannschaft aushelfen, um den Kader aufzufüllen, so der Trainer.

Frauen-Oberliga 2
TVE Netphen - HSG Schwerte/Westhofen (Samstag 18 Uhr, Gymnasium Netphen, Haardtstraße, 57250 Netphen)
„Nur“ knapp 100 Kilometer Entfernung sind es für die HSG-Frauen (10:6-Punkte), die im Siegerland den gastgebenden Tabellennachbarn (8:10-Punkte) auf Abstand halten und den lukrativen dritten Tabellenplatz festigen will. Allerdings gilt Netphen in seiner harzfreien Halle als sehr heimstark, sodass der Schwerter Co-Trainer Henning Becker die Aufgabe als „äußerst schwierig“ bezeichnet. Allerdings ist Becker zumindest vorsichtig optimistisch: „Wir haben gut trainiert und sind nahezu komplett. Wir sind schon gewillt, aus Netphen etwas mitzunehmen“, so Becker.
Männer-Landesliga 4
TV Brechten - HSG Schwerte/Westhofen
(Samstag, 19 Uhr, Sporthalle Eving, Preußische Straße 225, 44339 Dortmund)
Weil es im Tabellenmittelfeld der Landesliga ziemlich eng zugeht und am Ende der Saison möglicherweise fast die Hälfte der zehn Mannschaften absteigen muss, ist die Partie zwischen dem gastgebenden Tabellenvierten (8:6-Punkte) und der auf Rang sechs platzierten HSG Schwerte/Westhofen (6:8-Zähler) für beide Teams von großer Bedeutung.
Tim Gurol, spielender Co-Trainer der HSG, fordert eine deutliche Steigerung im Vergleich zur enttäuschenden 18:29-Pleite in Unna-Massen vor zwei Wochen und sagt: „Einen Schönheitspreis gibt es für uns in dieser Saison nicht zu gewinnen. Es kann für uns nur über die Grundtugenden wie Kampf und Einsatzbereitschaft gehen.“ Bis auf Maximilian Kreul gibt es bei der HSG keine Ausfälle zu beklagen.
Männer-Bezirksliga
TV Brechten II - HVE Villigst-Ergste II (Samstag, 17 Uhr, Sporthalle Eving)
Zu einem Duell zweier Tabellennachbarn kommt es, wenn die gastgebende Brechtener Zweitvertretung (7:5-Punkte/Platz vier) die „Zweite“ der HVE empfängt, die zurzeit ein ausgeglichenes Punktekonto aufweist.
Frauen-Verbandsliga 2
HVE Villigst-Ergste - Lüner SV (Sonntag, 14.30 Uhr, Sporthalle Gänsewinkel)
Im letzten Spiel des Kalenderjahres winkt den Verbandsliga-Frauen der HVE Villigst-Ergste der Sprung in die obere Tabellenhälfte. Voraussetzung dafür ist ein Sieg der mit 6:14-Punkten auf Rang acht stehenden Villigst-Ergsterinnen gegen den Tabellennachbarn aus Lünen (6:12-Punkte).