Das Duell der beiden A-Ligisten TuS Holzen-Sommerberg gegen RW Germania aus Dortmund – auf dem Papier sollte es ein ausgeglichenes Spiel zweier Top-Teams aus ihrer jeweiligen Staffel sein. Doch die Schwerter, die zuletzt gegen den SV Brackel (0:10) und RW Barop (2:7) krachend verloren hatten, behielten im Test-Kick (31. Januar) deutlich die Oberhand.
„Wir hatten etwas gut zu machen nach den letzten beiden Spielen. Das war ein wichtiges Zeichen“, sagt TuS-Trainer Arne Werner. Mit 5:0 (4:0) fegte Holzen-Sommerberg die Germania vom Platz.
Traumtor aus 30 Metern
Für ein erstes Highlight sorgte Dustin Pfeiffer direkt mit dem 1:0 (18.): Nach einem starken Pass von Luca Prause aus dem Mittelfeld heraus in die Spitze stand Pfeiffer frei vor Germanias Torhüter Timo Bieniak – und vollendete eiskalt. „Das mannschaftliche Verhalten war heute einfach stark. Es gab zwar auch gute Einzelaktionen, aber besonders imponiert hat mir, wie wir uns alle gegenseitig gepusht haben“, sagt Werner.
Für die herausragendste Einzelaktion sorgte Doppeltorschütze Alessandro Sand mit seinem ersten Treffer des Tages: In der 20. Minute knallte er den Ball spektakulär aus fast 30 Metern in den gegnerischen Kasten. „Da war richtig Dampf hinter“, fasste sein Coach zusammen.
Neben Sand trafen danach noch Umut Akcay (30.) und Julian Schmidt (47.) für Holzen-Sommerberg.
SG Eintracht Ergste verliert
Am 31. Januar testete auch B-Ligist SG Eintracht Ergste beim Bezirksliga-Dritten FSV Gevelsberg. „Wir haben etwas gebraucht, um uns auf deren Geschwindigkeit einzustellen“, meinte Eintracht-Coach Christian Tarrach. Da war es aber leider schon zu spät: Nach 17. Minuten lagen die Schwerter bereits mit 0:2 hinten.
Danach fing sich die Eintracht allerdings. Bis zur Mitte der zweiten Halbzeit viel kein Tor mehr.
Irgendwann ließ die Kraft allerdings nach und der Favorit siegte am Ende noch mit 5:0. „Es hätte auch 2:5 ausgehen können. Gegen einen Bezirksligisten war das ein ordentliches Spiel. Ich bin zufrieden“, fasste Tarrach zusammen.
Ex-Torwart ist wieder da - aber in neuer Funktion: Aus Unna zurück zu HSG Schwerte/Westhofen
„King“ ist der König: VfL Schwerte bejubelt ein Last-Minute-Tor - mit der Hacke
Holzwickeder SC verliert das vorletzte Testspiel: Berchum/Garenfeld einfach effektiver