Schock für VfB Westhofen Für Leistungsträger ist Fußballjahr 2023 schon zu Ende

Schock für VfB Westhofen: Für Leistungsträger ist Fußballjahr 2023 schon zu Ende
Lesezeit

Für den VfB Westhofen geht es im Abstiegskampf der Fußball-Landesliga 3 am Sonntag gegen SuS Kaiserau um wichtige Punkte. Darüber hinaus erhielten die Westhofener Verantwortlichen im Vorfeld der Partie gegen den Tabellenachten (Sonntag, 15.15 Uhr, GWG-Schwerte-Arena, Wasserstraße) die Information über das Strafmaß für Rodi Mohammad nach dessen Roter Karte aus dem Spiel bei Schwarz-Weiß Wattenscheid am 8. Oktober.

Der Mittelfeldspieler, ein absoluter Leistungsträger im Westhofener Team, wurde „wegen eines tätlichen Angriffs gegen den Gegenspieler“, wie es in den Offiziellen Mitteilungen des Fußball- und Leichtathletikverbandes Westfalen (FLVW) heißt, für zehn Spiele gesperrt. Das bedeutet, dass das Fußballjahr 2023 für Mohammad schon beendet ist.

Rodi Mohammad befreit sich mit Schlag

Der Westhofener Spieler war in Wattenscheid in der Schlussphase im Anschluss an das VfB-Tor zum 4:3-Endstand Teil einer Rudelbildung, als der Wattenscheider Torwart Zimmermann den Ball nicht freigeben wollte. Leonard Gashi, Sportlicher Leiter des VfB Westhofen, beschreibt die Szene so: „Es gab schon während des Spiels Spannungen zwischen Rodi und seinem Gegenspieler. In der Szene am Schluss ist er am Hals gepackt worden. Er hat sich dann mit einem Schlag befreit. Diesen Schlag hat der Schiedsrichter gesehen. Dass Rodi vorher gewürgt worden ist, aber offenbar nicht.“ Auf einen Einspruch verzichten die Westhofener aber. „Das würde nichts bringen und wäre zudem auch teuer. wir akzeptieren die Sperre - wenn auch zähneknirschend“, sagt Gashi.

Abgesehen von Mohammads Ausfall sieht es auf Westhofener Seite für die Partie gegen Kaiserau aber gut aus. „Wir können wahrscheinlich auf dieselben Spieler zurückgreifen, die am Sonntag in Hassel dabei waren. Es war selten genug der Fall, dass wir zweimal hintereinander mit nahezu identischer Mannschaft auflaufen können. Deshalb bin ich guter Dinge, dass wir drei Punkte holen“, sagt Gashi.

Leonard Gashi ist in Gesprächen

Mit einem Blick auf die Tabelle ist dies aber auch bitter nötig. Denn fünf Niederlagen am Stück haben den Rückstand des VfB auf die Nichtabstiegszone auf fünf Punkte anwachsen lassen. „Wir müssen versuchen, den Abstand bis zur Winterpause möglichst gering zu halten“, blickt Leonard Gashi nach vorne. Dann soll zum zweiten Teil der Saison im neuen Kalenderjahr der eine oder andere Neuzugang den Kader bereichern. Er führe zurzeit viele Gespräche, so der Sportliche Leiter. Aber es gebe noch nichts Spruchreifes. „Aber es ist klar, dass wir personell nachlegen wollen. Denn wir wollen unbedingt in der Liga bleiben“, so Gashi.

Gruppen für Hallen-Spektakel ausgelost: Auch Ausrichter für Sommer-Titelkämpfe steht fest

Im Stand-by-Modus zum Spieler des Spieltags : Schon anderthalb Jahre nicht mehr trainiert

Frage der Woche: Abstiegskampf - welche Schwerter Landes- und Bezirksliga-Teams erwischt es?