SC Hennen kann doch noch gewinnen Neues Trainergespann liegt sich in den Armen

SC Hennen kann doch noch gewinnen: Neues Trainergespann liegt sich in den Armen
Lesezeit

Am Sonntag (3. März) um 16.55 Uhr fielen sich Peter Habermann und Welf-Alexander Wemmer in die Arme - es war geschafft, der Einstand war gelungen. Der SC Hennen feierte einen 3:0-Erfolg gegen den Tabellenfünften der Bezirksliga, Blau-Weiß Voerde. Habermann und Wemmer waren am Sonntag erstmals verantwortlich für das Hennener Team.

Den bis dato einzigen Saisonsieg hatten die „Zebras“ am zweiten Spieltag gefeiert hatte. Nun folgte mit dem vor allem in der Höhe überraschenden Heimsieg der zweite Dreier - offenbar eine Folge des Trainereffekts. „Man sieht, was man mit der richtigen Einstellung bewegen kann. Spielerisch ist noch viel Verbesserungspotenzial. Aber wie sich die Jungs da reingeschmissen haben, war schon klasse. Ich habe auch fast keine Stimme mehr“, hatte auch Wemmer an der Seitenlinie 90 Minuten mitgekämpft.

Bergmann mit einem „Energie-Tor“

„Es war ein zerfahrenes, kein schönes Spiel. Wir haben uns am Anfang schwer getan, ins Spiel zu kommen“, meinte Wemmer. Hennen wollte von Beginn an den Gegner unter Druck setzen. Die 23. Minute war ein Befreiungsschlag für die „Zebras“. Nach einem langen Ball setzte sich Torjäger „Henny“ Bergmann durch, umspielte den Torwart, schüttelte noch einen Gegenspieler ab und bugsierte den Ball im Fallen zum 1:0 über die Linie - ein „Energie-Tor“, welches Kräfte freisetzte. Das war unheimlich wichtig“, meinte auch Wemmer. Voerde hatte seine Gelegenheiten. „Aber wir hatten auch das nötige Spielglück“, so Wemmer.

Das neue Trainergespann des SC Hennen, Peter Habermann und Welf-Alexander Wemmer, blicken auf einen Einstand nach Maß zurück.
Das neue Trainergespann des SC Hennen, Peter Habermann und Welf-Alexander Wemmer, blicken auf einen Einstand nach Maß zurück. © Manuela Schwerte

Nach der Pause hätten Bergmann und Schepers erhöhen können, aber es war dann erst Leon Roch, der aus dem Gewühl den Ball zum 2:0 über die Linie stocherte (78.). Roch sah fünf Minuten später nach einer Unsportlichkeit die Ampelkarte und brachte seine Mannschaft damit nochmal in die Bredouille. Doch in Unterzahl verhinderte Wachholz den Gegentreffer und Bergmann setzte einen Konter zum 3:0. Damit war der Auftakt nach Maß für das neue Trainer-Duo perfekt - und der Abstand des Bezirksliga-Schlusslichtes zum rettenden Ufer verringerte sich von 15 auf 12 Punkten.

SC Hennen - Blau-Weiß Voerde 3:0 (1:0)

Hennen: Maxim Tahrioui, Pascal Schepers (89. Henri Mäffert), Jan-Hendrik Bergmann, Christopher Selle, Louis Nölle, Henri Nölle, Nick Wachholz, Imad Khalaf (46. Serhii Havryluk), Leon Roch, Marcel Rudzinski, Timo De Vries (62. Luca Bühren).

Tore: 1:0 Bergmann (23.), 2:0 Roch (78.), 3:0 Bergmann (87.).

Gelb-Rot: Roch (83., Unsportlichkeit).