Er stand immer richtig und genau da, wo ein Torjäger stehen muss: Kingsley Nweke. Hennens Linksfuß erledigte die SG Eintracht Ergste im Kreisliga-A-Lokalderby im Alleingang. Alle fünf Tore der „Zebras“ gingen auf das Konto des Angreifers. So hieß es am Ende 5:3 für das Team von Trainer Christian Manza. Wir haben das Spiel in voller Länge als Internet-Livestream übertragen.
Der Hennener Trainer gab nach dem Spiel zu, vom großen Kampf der Ergster ein wenig überrascht gewesen zu sein. „Wir haben nicht damit gerechnet, dass Ergste so stark dagegenhält. Nach der 2:0-Führung hätten wir ruhiger spielen müssen. Wir haben aber viel zu viel zugelassen. Ergste hat das gut gemacht.“
Maxim Tahrioui hat die Finger dazwischen
In einem Spiel, in dem beide Mannschaften mit der Abwehrarbeit so ihre liebe Mühe hatten, ging es gleich in die Vollen: Kingsley Nweke eröffnete nach acht Minuten den Torreigen. Er setzte sich in der Mitte gegen Lukas Lange durch.
Auf der Gegenseite hatte Lange das 1:1 auf dem Fuß, Hennens Keeper Maxim Tahrioui hatte aber die Finger noch dazwischen (11.). Dann war es wieder Nweke, der das nächste Ausrufezeichen setzte. Nach Kosters Ballverlust bereitete der ehemalige Ergster Jonas Oelgeklaus den Treffer zum 0:2 für die Gäste vor (16.).

Aber wer nun dachte, der Tabellenvorletzte bricht nach diesem frühen 0:2-Rückstand auseinander, wurde schnell eines Besseren belehrt. Der Gastgeber schüttelte sich kurz und kam durch einen direkt verwandelten Freistoß von Raphael Przybilla zum Anschluss. Bei den nächsten beiden Toren halfen die Torhüter kräftig mit: Velten Koster traf nach einer Ecke am zweiten Pfosten zum 2:2 und nur wenige Sekunden danach war wieder Nweke mit seinem dritten Tor zur Stelle.
Eigentor durch Tim Böttcher
Der vierte Streich des Hennener Top-Torjägers folgte im Anschluss an eine Ecke (48.), ehe Tim Böttcher den Ball nach einem Ergster Konter ins eigene Tor beförderte - Ergste war wieder dran und hatte noch mehr als 20 Minuten Zeit für den erneuten Ausgleichstreffer. Aber es kam anders. Denn sieben Minuten vor Schluss machte Nweke mit seinem fünften Tor des Tages, gleichzeitig sein 21. Saisontor, den Deckel drauf.
Ergstes Trainer Christian Tarrach meinte: „Die Mannschaft hat einen guten Fight geliefert. Wir haben Hennen kaum ins Spiel kommen lassen. Der Unterschiedsspieler war heute auf der anderen Seite. Ich gehe trotz der Niederlage mit einem positiven Gefühl in die Rückrunde.“
SG Eintracht Ergste - SC Hennen 3:5 (2:3)
Ergste: Ben Laurenzis, Yannick Actun, Nico Zulewski, Dennis Manske, Velten Koster, Moritz Przybilla (46. Justus Petry), Lukas Lange (75. Matti Beissenhirtz), Frederik Holzer (84. Vincent Lautenschläger), Kilian Lein (80. Robin Klüter), Raphael Przybilla, Nico Fitkau.
Hennen: Maxim Tahrioui, Janik Becker, Luca Bühren, Kingsley Nweke (90.+2 Henri Mäffert), Christopher Selle, Henri Nölle (89. Gianluca Schink), Jonas Oelgeklaus, Nick Weinrich, Tim Böttcher, Nick Wachholz, Jan-Hendrik Bergmann (87. Ben Spaeing).
Tore: 0:1 Nweke (8.), 0:2 Nweke (16.), 1:2 Raphael Przybilla (21.), 2:2 Koster (32.), 2:3 Nweke (36.), 2:4 Nweke (48.), 3:4 (69., Eigentor Böttcher), 3:5 Nweke (83.).