SC Hennen stürzt vom Thron Beim Torfestival gegen Iserlohner „Star-Ensemble“ chancenlos

SC Hennen stürzt vom Thron: Beim Torfestival gegen Iserlohner „Star-Ensemble“ chancenlos
Lesezeit

Das Spitzenspiel der Iserlohner Kreisliga A zwischen dem SC Hennen und VTS Iserlohn war eine eindeutige Angelegenheit. Der VTS, mit mehreren Spielern, die schon deutlich höher gespielt haben, in ihren Reihen und deshalb der Aufstiegsfavorit Nummer eins, siegte am Ende klar mit 7:3.

Die Iserlohner legten gleich los, denn nach nur zwei Minuten musste Hennens Torwart Maxim Tahrioui das erste Mal hinter sich greifen. Torschütze für den VTS war Ayala Cardoniz, vor ein paar Jahren noch Top-Torjäger für die Dortmunder Klubs TuS Bövinghausen und Türkspor in der Landes- und Westfalenliga. Gegen seinen Fernschuss aus rund 18 Metern war Tahrioui chancenlos.

Torwart Tahrioui lässt Kopfball abtropfen

Auch im Anschluss fanden die Platzherren überhaupt nicht in die Partie. Nach einer Ecke erhöhten die Gäste per Kopf zum 2:0 (14.). Trotz einer sehr guten Leistung vom Keeper des SC Hennen sah Tahrioui bei der anschließenden Ecke nicht gut aus. Er ließ einen vermeintlich ungefährlichen Kopfball abtropfen – der folgende Abstauber führte zum 3:0 für VTS Iserlohn (26.).

Der SC Hennen, hier am Ball, unterlag dem Aufstiegsfavoriten VTS Iserlohn im Kreisliga-A-Spitzenspiel mit 3:7.
Der SC Hennen, hier am Ball, unterlag dem Aufstiegsfavoriten VTS Iserlohn im Kreisliga-A-Spitzenspiel mit 3:7. © Manuela Schwerte

Die erste gute Chance des SC Hennen ergab sich in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit. Nach einem Freistoß konnte Jan-Hendrik Bergmann eine Flanke von Jonas Oelgeklaus per Kopf verwandeln und auf 1:3 zur Halbzeit verkürzen (45.+4).

Mögliche Hoffnungen für ein Comeback wurden schnell gebremst. Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff entschied der Schiedsrichter auf Handelfmeter für VTS – 1:4 (47.). Hennen fand wie in der ersten Halbzeit auch im zweiten Spielabschnitt überhaupt nicht ins Spiel - das 1:5 war die Folge.

Christian Manza: „Hatten zu viel Respekt“

„Wir hatten einfach zu viel Respekt vor dem Gegner. Der Aufbau durch die Mitte im Spiel nach vorne hat nicht funktioniert und deswegen waren wir so ungefährlich. Eine Mannschaft mit der Qualität des VTS nutzt das dann auch aus“, sagte Hennen Trainer Christian Manza sichtlich frustriert.

Bis zur 80. Minute plätscherte das Spiel vor sich hin, ehe es in der Schlussphase noch torreich wurde. Bergmann konnte dann auf 2:5 verkürzen (80.), doch im Gegenzug erhöhten die Gäste auf 6:2 (82.). Tim Böttcher betrieb noch Ergebniskosmetik und verkürzte erneut auf 3:6 (88.). Der Schlusspunkt gehörte aber erneut dem VTS. Der Ex-Hennener Bünyamin Bormann erzielte in der Nachspielzeit das Tor zum 3:7-Endstand.

Nach sechs Siegen war dies im siebten Saisonspiel der Iserlohner Kreisliga A die erste Niederlage für den SC Hennen, der damit auch die Tabellenführung an den VTS Iserlohn abgeben musste.

SC Hennen - VTS Iserlohn 3:7 (1:3)

Hennen: Maxim Tahrioui, Luca Bühren (86. Ben Spaeing), Patrick Chobot, Kingsley Nweke, Jan-Hendrik Bergmann, Christopher Selle (55. Julian Kulczynski, 71. Imad Khalaf), Louis Nölle, Jonas Oelgeklaus (62. Hakan Kartal), Tim Böttcher, Marc Andre Schwab, Brian Prince.

Tore: 0:1 (2.), 0:2 (14.), 0:3 (26.), 1:3 Bergmann (45.+4), 1:4 (47.), 1:5 (51.), 2:5 Bergmann (80.), 2:6 (82.), 3:6 Böttcher (88.), 3:7 (90.+1).