SC Hennen mit Offensivspektakel im Derby Holzpfosten Schwerte gehen unter

SC Hennen mit Offensivspektakel gegen Holzpfosten: Aber: „Das gibt auch nur drei Punkte“
Lesezeit

Bereits mit Anpfiff ging es nur in eine Richtung. Und es dauerte 120 Sekunden, da landete der Ball erstmals im Tor der Schwerter. Eine Kombination über die linke Seite und Kingsley Nweke bedankte sich drei Meter vor dem Tor – 1:0. Keine drei Minuten später war Nweke wieder zur Stelle und traf zum zweiten Mal.

In dieser turbulenten Anfangsphase spielte Holzpfosten noch gut mit. Dennis Hegemann verkürzte mit einem sehenswerten Freistoß auf 1:2 (7.).

Luft raus bei den Holzpfosten

Aber nach diesem Treffer war bei den Gästen die Luft raus. Zu dominant spielten die „Zebras“ und kamen zu vielen Chancen. Bis zur Pause konnten sie aber nur noch drei davon nutzen. Marc Andre Schwab per Foulelfmeter (23.) und ein Doppelpack von Jan Hendrik Bergmann (29., 38.) sorgten für den klaren 5:1-Halbzeitstand.

Bergmann war es auch, der direkt nach Wiederanpfiff für den nächsten Treffer sorgte (48.). Und als sich Schwab ebenfalls als Doppeltorschütze eintrug (50.), lief alles auf ein zweistelliges Ergebnis hinaus.

Aber der SC ging jetzt recht fahrlässig mit den Torchancen um. Die Gastgeber waren vor dem Tor zu unkonzentriert. So sah es auch SC-Trainer Christian Manza nach der Partie. „Wenn du keinen Druck vom Gegner bekommst, lässt du auch manchmal einfache Dinger liegen. Am Ende gibt es für diesen Sieg aber auch nur drei Punkte“, so der Coach.

Mit dem 8:1 durch Henri Mäffert stand in der 80. Minute das Endergebnis der Partie fest. Der SC Hennen bleibt mit diesem Erfolg Tabellenführer, während die Holzpfosten weiter nach unten in der Tabelle schauen müssen.

Hennen: Maxim Tarioui, Janik Becker, Luca Bühren (85. Ben Spaeing), Patrick Chobot (70. Louis Drews), Kingsley Nweke (70. Henri Mäffert), Jan Hendrik Bergmann, Christopher Selle, Jonas Oelgeklaus (70. Louis Nölle), Nick Wachtholz (53. Henri Nölle), Marc Andre Schwab, Timo de Vries.

Holzpfosten: Andreas Mauth, Dennis Hegemann, Ilyaz-Mehmet Alkan, Rene Alkan-Karneil (76. Sarusan Karunamoorthy), Andre Rech, Lennart Schniewind, Ertunc Hezer, Jonas Sieberg (33. Bilal Ekin), Domenico Troiano, Alexander Tönnies, Tayfun Vardi.

Tore: 1:0, 2:0 beide Nweke (2.,5.), 2:1 Hegemann (7.), 3:1 Schwab (23., Foulelfmeter), 4:1, 5:1, 6:1 alle Bergmann (29., 38.,48.), 7:1 Schwab (50.), 8:1 Mäffert (80.).